Nordrhein-Westfalen

Bahn & Bus

Bahn & Bus

Bahn und Bus sind für den VCD das Rückgrat eines umweltverträglichen Verkehrssystems, das eng mit Fuß- und Radverkehr verknüpft ist und mit ihnen zusammen den "Umweltverbund" bildet, ergänzt um Angebote wie Carsharing.

Der Nahverkehr in NRW ist mit flächendeckenden Verkehrsverbünden und einem relativ dichten Angebot schon auf einem hohen Niveau. Trotzdem ist noch manches zu tun, um die Kundenorientierung des Nahverkehrs zu verbessern.

Nach VCD-Gruppe filtern

Landesverband NRW, Bahn & Bus

Zum Bahnstreik in NRW

Als einigermaßen verträglich stellen sich aus Sicht des VCD NRW die Auswirkungen des Bahnstreiks im Regionalverkehr dar: Die Haupt-Regionallinien RE 1, RE 11, RE 6 zwischen Hamm/Dortmund und Düsseldorf/Köln fahren wie gewohnt, einige Städte sind aber nur über Umwege erreichbar, einige S-Bahn-Linien werden gar nicht bedient. Fernverkehrszüge fahren an Rhein und Ruhr praktisch fast gar nicht. Der VCD hat einige Informationen zum mehr

Landesverband NRW, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

Über 400.000 Menschen fordern: 49-Euro-Ticket weiter finanzieren

Vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Köln haben die Bürgerbewegung Campact und der ökologische Verkehrsclub VCD für die dauerhafte Finanzierung des 49-Euro-Tickets demonstriert. Mit dabei waren Greenpeace, ver.di, EVG, FFF und die Studierendenvertretungen. Bei der Protestaktion versuchte ein übergroßer Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Pappmaché, einen großen Papp-Bus mit der Aufschrift “49-Euro-Ticket verlängern!” mehr

Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Verkehrspolitik

Petershagen: Europäische Mobilitäts-Woche 2023

Am Samstag 16.09.2023 veranstaltet ein Bündnis aus BUND, ADFC, NABU und VCD mit der Stadt Petershagen als Aktionstag eine Fahrradtour zur Biologischen Station im Nordholz. Das Motto ist „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ mehr

Köln, Bahn & Bus, Mobilitätsbildung, Mobilitätsmanagement, Pressemitteilung, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Linie 4 nach Widdersdorf, Brauweiler und Nießeraußem jetzt zügig weiterplanen!

Köln, den 09.06.2023: Mit Sachstandsbericht vom 14.02.2023 hat die Stadtverwaltung dem Kölner Rat „personelle Engpässe“ bei der Beauftragung der Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Linie 4 mitgeteilt. „In Abhängigkeit von der Personalverfügbarkeit“ wurde in Aussicht gestellt, die „Vorbereitung der Studie“ im 2. Halbjahr 2023 „wiederaufzunehmen“. Die Planung der Linie 17 nach Niederkassel und Bonn habe Vorrang. DER VCD meint: Da mehr

Das Deutschlandticket (hier kurz D-Ticket) kommt nun wirklich. Es ist ein großer Schritt zu einem einfachen und günstigen ÖPNV, aber es bleiben noch Fragen offen. Die aktuellen Regeln sind nicht in allen Bundesländern und Verbünden gleich. Der VCD möchte einige Fragen beantworten, speziell für NRW, aber ohne Gewähr. Im Zweifelsfalle beim Anbieter nachfragen. Wir werden diese Seite bei Bedarf aktualisieren. - Update 30.04.2023 mehr

Münsterland, Bahn & Bus, Verkehrsplanung

Ein neues Buslinienkonzept für Münster und das Münsterland

Fehlende S-Bahn, Personalmangel bei Busfahrer*innen, unattraktive Busverbindungen, Busse, die regelmäßig im Autostau stecken bleiben - eine ÖPNV-Wende sieht anders aus. Münster als größte Stadt Deutschlands ohne S- oder U-Bahn hat ja nur ihre Busse. Doch hier mangelt es an einem ganzheitlichen und umfassenden Buslinien-Konzept. Der VCD hat sich dazu konkrete Gedanken gemacht und schlägt ein nachhaltiges Konzept vor. mehr

Köln, Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Verkehrspolitik

Stellungnahme des VCD's zur Fahrplaneinschränkung der KVB ab 01.03.2023

Köln, den 06.03.2023: VCD Köln fordert bessere Kommunikation und konsequente Gegensteuerung bei den Fahrplaneinschränkungen der KVB ab 01.03.2023. mehr

Der Treppenaufgang und das Geländer zu Gleis 5 sowie der Raum unter der neuen Fußgängerbrücke zu Gleis 1 im Bonner Hauptbahnhof haben sich zum Refugium für Tauben entwickelt. mehr

Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Verkehrspolitik

Petershagen: Europäische Mobilitäts-Woche 2022

Am Samstag 17.09.2022 veranstaltet ein Bündnis aus BUND, NABU, ADFC und VCD mit der Stadt Petershagen einen Aktionstag am Bahnhof Petershagen-Lahde. mehr

Bahn & Bus, Klimaschutz, Pressemitteilung

Klimaschutz und Verlässlichkeit: VCD NRW zu Bahnausfällen in NRW

„Die S 8 fährt wieder!“ - „Aber nicht auf meiner Strecke!“ Der ökologische Verkehrsclub VCD war, wie viele andere, entsetzt über den kurzfristigen Totalausfall mehrerer wichtiger S-Bahn-Linien in NRW im Juli, der zu den andauernden Problemen mit Bausperrungen, technischen Störungen, allgemeinem Personalmangel, wetterbedingten Einschränkungen u.a. noch hinzukam. mehr

Bahn beim VCD-Bundesverband

Informationen rund um die Bahn als Zugpferd der Verkehrswende

zum VCD-Bundesverband

Öffentlicher Personennahverkehr beim VCD-Bundesverband

Informationen zu Bussen, Stadt- und Straßenbahnen.

zum VCD-Bundesverband