Nordrhein-Westfalen

VCD Regionalverband Köln

Der VCD setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für die ökologische und sozialverträgliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer*innen ein. Bundesweit etwa 60.000 Mitglieder, hiervon ca. 1.700 in der Region Köln, unterstützen seine verkehrspolitischen Ziele.

Die RHEINSCHIENE Nr. 70 Winter 2023/24 ist ab heute druckfrisch erhältlich! mehr

Am Sonntag fand der Tag des Guten Lebens in Nippes statt. Der öffentliche Raum gehörte an diesem mehr

Köln, den 4. September 2023: Aktion am Überweg von Deutzer Freiheit/Gotenring In ihrem mehr

Köln, den 21.08.2023: Deutzer Freiheit – Abruptes Ende des erfolgreichen Verkehrsversuchs – der VCD Köln zieht Bilanz und fordert eine konsequente Weiterentwicklung der gewonnenen Erkenntnisse. mehr

Köln

Klimatag in Leichlingen

Am 20.08. fand der Klimatag zum zweiten Mal in Leichlingen statt. Von der Stadt wurde ein Markt mehr

Köln, den 17.07.2023: Am 1. Juni hat die Bezirksvertretung Nippes mehrheitlich beschlossen, auf mehr

Köln, den 21.06.2023: Am 16. Juni fand in der Aula der Anne-Frank-Schule in Rondorf eine sehr mehr

Köln, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Tourismus

Superillas Barcelona trifft Wanderbaumallee Köln

Nachdem Daniel Alsina Torra (Koordinator des Technischen Büros der Superblocks Barcelona) und Ascan Egerer (Beigeordneter für Mobilität, Stadt Köln) im Rahmen der polisMOBILITY zusammen auf dem Podium über Best Practises für gezielte Maßnahmen im urbanen Raum diskutiert hatten, trafen sie sich mit Aktiven der Wanderbaumallee.Köln an den Wanderbäumen auf der Deutzer Freiheit. Dabei wurde die Idee geboren, dass sich die beiden Partnerstädte Barcelona und Köln mehr

Köln, Bahn & Bus, Mobilitätsbildung, Mobilitätsmanagement, Pressemitteilung, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Linie 4 nach Widdersdorf, Brauweiler und Nießeraußem jetzt zügig weiterplanen!

Köln, den 09.06.2023: Mit Sachstandsbericht vom 14.02.2023 hat die Stadtverwaltung dem Kölner Rat „personelle Engpässe“ bei der Beauftragung der Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Linie 4 mitgeteilt. „In Abhängigkeit von der Personalverfügbarkeit“ wurde in Aussicht gestellt, die „Vorbereitung der Studie“ im 2. Halbjahr 2023 „wiederaufzunehmen“. Die Planung der Linie 17 nach Niederkassel und Bonn habe Vorrang. DER VCD meint: Da muss mehr

Am Pfingstwochenende fand bei sonnigem Wetter das Polis Mobility Camp statt. mehr

Termine des VCD Köln

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Vorstandssitzungen und Arbeitskreise

Der Vorstand, der AK Rad, AK ÖPNV sowie die Projektgruppe zur Wanderbaumallee treffen sich  regelmäßig einmal im Monat. Die Termine sowie weitere Infos findest du hier. Jede und jeder Interessierte ist herzlich willkommen. 

Die Treffen finden alle zurzeit in hybrider Form statt. Ort bzw. Einladungslink können per Mail (info@vcd-koeln.de) angefragt werden.

Newsletter

Du möchtest über unsere Aktivitäten und unser Vereinsleben auf dem Laufenden bleiben? Du möchtest wissen, welche Aktionen, Veranstaltungen und wichtige Themen rund zum Thema Mobilität gerade diskutiert werden? Dann melde dich jetzt per Mail (info@vcd-koeln.de oder newsletter@vcd-koeln.de) für unseren Newsletter an.