Nordrhein-Westfalen

VCD Regionalverband Köln

Der VCD setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für die ökologische und sozialverträgliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer*innen ein. Bundesweit etwa 60.000 Mitglieder, hiervon ca. 1.700 in der Region Köln, unterstützen seine verkehrspolitischen Ziele.

Köln, Auto & Straße, Pressemitteilung, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Novelle der Straßenverkehrsordnung - Mehr Spielraum für Klima, Umwelt und Verkehrssicherheit - aber nicht genug

Der Bundesrat hat am 5. Juli die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) bestätigt. Nach sechs Monaten Blockade kann das reformierte Straßenverkehrsrecht in Kraft treten. mehr

Köln, Auto & Straße, Klimaschutz, Mobilitätsmanagement, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Lärmaktionsplanung – VCD fordert Tempo 30 auf allen Straßen, an denen die Gesundheit der Anwohnenden durch Straßenverkehrslärm gefährdet wird

Die Kölner Stadtverwaltung hat bis zum 7. Juli ihre Lärmaktionsplanung (Stufe 4) offengelegt. Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) Regionalverband Köln hat dazu eine Stellungnahme eingereicht und sich dabei auf den Straßenverkehrslärm konzentriert mehr

Köln, Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Pressemitteilung, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Erweiterung der Ost-West-Achse: Förderung der Tunnelvariante ist keinesfalls gesichert und gefährdet weitere Ausbauprojekte

Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. mehr

Köln, Auto & Straße, Klimaschutz, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrspolitik

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger Straße

VCD begrüßt die Maßnahme mehr

Die Verwaltung der Stadt Köln hat am 29. Mai 2024 die Beschlussvorlage zur Kapazitäts- erweiterung auf der Ost-West-Achse veröffentlicht. Der Rat soll bereits Ende Juni dazu einen Entscheidung fällen. Der VCD Köln befasst sich bereits seit vielen Jahren mit diesem Thema und favorisiert nach wie vor die oberirdische Variante. mehr

Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen. mehr

Die RHEINSCHIENE Nr. 71 Sommer 2024 ist ab heute druckfrisch erhältlich! mehr

Köln, Auto & Straße, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Ost-West-Achse zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Beobachtungen und Gedanken zum BDA-Montagsgespräch im April mehr

Köln, den 12. April 2024: Mit Verwunderung wird am kommenden Sonntagnachmittag der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Köln das Spektakel auf der Ost-West-Achse verfolgen, wo ein umstrittener politischer Beschluss umgesetzt werden soll, dessen Nutzen auch von KVB und Stadtverwaltung stark bezweifelt wird. mehr

Wir fordern den sofortigen STOPP der Planungen des Ost-West-Tunnels quer durch die Kölner Innenstadt. Die Stadt plant einen Stadtbahn-Tunnel auf der Ost-West-Achse, zwischen Heumarkt und Aachener Weiher sowie unter dem Mauritiusviertel her (Linien 1, 7 und 9). mehr

Termine des VCD Köln

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Vorstandssitzungen und Arbeitskreise

Der Vorstand, der AK Rad, AK ÖPNV sowie die Projektgruppe zur Wanderbaumallee treffen sich  regelmäßig einmal im Monat. Die Termine sowie weitere Infos findest du hier. Jede und jeder Interessierte ist herzlich willkommen. 

Die Treffen finden alle zurzeit in hybrider Form statt. Ort bzw. Einladungslink können per Mail (info@vcd-koeln.de) angefragt werden.