Nordrhein-Westfalen

Verkehrssicherheit

Für mehr Verkehrssicherheit

Nach VCD-Gruppe filtern

Dortmund - Unna, Fußverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Viel Licht, aber auch Schatten beim Masterplan Mobilität

Das Masterplan Mobilität 2030 Dortmund steht im Herbst 2022 mit fünf Teilstrategien im Rat der Stadt zur Abstimmung. Der VCD sieht in seiner Stellungnahme zum Masterplan viel Licht, aber auch Schatten. Die Richtung stimme, aber „wenn es konkret wird, bleibt manches zu ungenau, ohne zeitliche Festlegung oder ist wenig ambitioniert“, so der VCD. Wichtig sei es jetzt, die Pläne endlich auch einmal umzusetzen. „Schubladenwerke haben wir mehr

Due Titelseite der Teilstrategie zur Barrierefreiheit

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Stellungnahme: Umgestaltung der Neusser Straße – Ergebnisse der Bürgerbefragung

Köln, den 06.07.2022: Bürger*innen favorisieren für die Neusser Straße im zentralen Bereich eine Fußgängerzone – VCD Köln schlägt einen Verkehrsversuch vor mehr

NRW, Auto & Straße, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

VCD NRW zur Anhörung Tempo 30

Die Grünen im Landtag NRW haben eine Initiative für Tempo 30 innerorts gestartet. Für den VCD spricht alles dafür. mehr

NRW, Auto & Straße, Verkehrssicherheit

Tempolimit? Ja natürlich!

Tempolimit? Das ist doch eine Sache des gesunden Menschenverstands ... mehr

Seniorenmobilität ist ein Thema, das uns alle betrifft. Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an altersgerechter Verkehrsinfrastruktur steigt. Und: auch das Klima profitiert, wenn Alternativen zum eigenen Auto gestärkt werden und durch Tempolimits nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch der Schadstoffausstoß verringert wird. Der VCD erklärt, weshalb seniorengerechte Verkehrsplanung auf die Agenda der nächsten mehr

Köln, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Petition des VCD KV Wolfenbüttel zu Tempo 80 auf Landstraßen

Es wurde eine Petition an den niedersächsichen Landtag eingestellt, die maximale Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen auf 80 km/h abzusenken. Diese soll bundesweit gelten. mehr

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Umzug der Wanderbaumallee in die Geisselstraße

Unser letzter Umzug ging wortwörtlich kinderleicht über die Bühne. Unter Einhaltung aller geltenden AHA-Regeln sind wir am 18.04. von der Glasstraße über die Subbelrather Str. und Körnerstr. In die Geisselstr./Ecke Vogelsanger Str. gewandert. mehr

Hagen - Märkischer Kreis, Verkehrssicherheit

Verkehrsunfallstatistik 2020 der Hagener Polizei.

Am 10.3.2020 stellte die Hagener Polizei die Verkehrsunfallstatistik 2020 vor. mehr

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Stellungnahme: Sanierung Drehbrücke in Deutz – Umleitungsempfehlung

Köln, den 16. Februar 2021: VCD Regionalverband Köln benennt Mindeststandards für die Einrichtung einer Umleitung für Rad- und Fußverkehr während des Sanierungs-Zeitraums. mehr

Köln, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Stellungnahme: Radverkehrskonzept Ehrenfeld

Köln, den 11. Januar 2021: VCD Regionalverband Köln begrüßt das vorgelegte Gutachten zum Radverkehrskonzept Ehrenfeld (RVKE) und fordert in einigen zentralen Punkten Nachbesserungen ein. mehr