Nordrhein-Westfalen

Verkehrsplanung "Breslauer Straße"

Die Breslauer Straße in Aachen ist die Verlängerung der Stolberger Straße stadtauswärts. Sie führt von der Haupt-Feuerwache bis zum Außenring (siehe Kartenausschnitt) und ist eine der wichtigen Verkehrsadern.

 

Seit vielen Jahren ist der Fuß- und Radweg an der Breslauer Straße in schlechtem Zustand. Mittlerweile sind die Schäden so groß, dass die Wege teilweise komplett gesperrt werden mussten. Das ist besonders ungünstig, denn: In einem Gebiet, das im Norden von der Wurm und im Süden von der Bahnlinie begrenzt wird, ist sie die einzige Ost-West-Verbindung und dementsprechend unverzichtbar. In der näheren Umgebung ist die Straße zudem wichtig, weil sie die wichtigen Einkaufszentren real und Hirsch-Center erschließt.

 

Dieser Zustand wird seit langem beklagt. Siehe dazu unter anderem Radfahrer haben weiterhin das Nachsehen (AN 10.03.2016) oder Breslauer Straße: Radfahrer schauen derzeit in die Röhre (AZ 21. 02. 2017).

 

Im Januar 2018 schafft es die Breslauer Straße dann in die Schlagzeilen. Die Stadtverwaltung, beauftragt mit der Planung zur Wiederherstellung der Fahrbahndecke nach Bauarbeiten, macht direkt eine ganze Sache daraus und schließt in die Planung eine bedarfsgerechte Gestaltung von Fuß- und Radverkehrsanlagen ein. Was erst einmal sinnvoll klingt, stößt bei der Politik auf heftige Ablehnung. Einzelne Mitglieder des Stadtrats echauffieren sich im Mobilitätsausschuss und schicken die Verwaltung in eine Strafrunde: Sie soll die Planung noch einmal machen, aber jetzt ohne Radwege. Lesen Sie dazu Ärger um Breslauer Straße:

Vor dem Hintergrund drohender Fahrverbote auch in Aachen ist ein solches Verhalten, um es klar zu sagen, dumm. Die Aachener Verbände haben deutlich Stellung dazu bezogen:

In einer öffentlichkeitswirksamen Aktion hat der Runde Tisch Radverkehr an einem Freitag ein Banner an der Breslauer Straße installiert:

Städteregion

Stadt und Kreis Düren

Bei Fragen zur Arbeit im Kreis Düren wenden Sie sich bitte per Mail an Georg Schmitz (oder Tel. 016097428095).

Termine des VCD Aachen-Düren

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

 

In der Regel findet das VCD-Treffen mittwochs ab etwa 19:30 Uhr als Hybrid-Veranstaltung statt. Interessierte sind immer herzlich willkommen, auch per Video; benutzen Sie dazu diesen permanenten Einwahl-Link.

Dieser Link gilt ab Dezember 2022 bis auf weiteres. Bitte schreiben Sie trotzdem vorher eine kurze Nachricht per Mail an vcdaachen@vcd-aachen.de, damit sicher ist, dass der Zugang auch auf ist.

zu den Terminen