Nordrhein-Westfalen

VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Unser Kreisverband umfasst die Gebiete der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Landkreises Ahrweiler. Mit über 1.400 Mitgliedern ist unser Kreisverband eine starke Umweltlobby und wird als solche auch in Politik und Presse wahrgenommen.

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

VCD lehnt Angebotskürzungen im ÖPNV strikt ab

Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt der Stadt Bonn wird auch über Angebotskürzungen bei Bussen und Bahnen diskutiert. "Solche Überlegungen lehnen wir strikt ab," konstatiert der Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Rainer Bohnet. Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat laut VCD genau die richtige Losung ausgegeben. Bohnet: "Kinder und Klima sollen weiterhin finanziell gut ausgestattet werden. Und da der Öffentliche mehr

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) nimmt die Jahresbilanz der Stadtwerke Bonn zum Anlass, einige grundsätzliche Vorschläge zu unterbreiten. mehr

Die DBInfraGO AG, die für Bahnhöfe und Gleise zuständige Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, hat am Bahnhof in Beuel temporäre Aufzüge eingebaut, die den Wechsel von Bahnsteig 1 zu Bahnsteig 2 erheblich erleichtern. Darüber freut sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD), der bei einer öffentlichen Aktion im Mai darauf hingewirkt hat. mehr

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Geophysiker Dr. Stephan Eickschen hielt am 23.04.2024 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VCD einen Vortrag zu den Auswirkungen des Klimawandels. mehr

Dass die Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf neue Füße gestellt werden muss, scheint mittlerweile allgemeiner Konsens zu sein. Daher begrüßt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) die gemeinsame Initiative von Grünen, SPD, Linken, Volt und CDU, Bund und Land NRW aufzufordern, das Thema ernsthaft anzugehen. mehr

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Stellenanzeigen für Busfahrer

Der VCD fordert die Umsetzung der Verkehrswende. mehr

Ein Jahr nach der Wahl der schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen kamen Vertreter des Verkehrsclubs Deutschland Bonn – Rhein/Sieg – Ahr (VCD) mit den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Guido Déus (Bonn) und Oliver Krauß (Rhein-Sieg-Kreis) zu einem rund zweistündigen Gedankenaustausch zusammen. mehr

Während andere große Konzerne wie Bayer, Ergo und WDR ihren Beschäftigten ein verbilligtes Deutschlandticket anbieten, hat die Deutsche Telekom ihre Jobtickets gekündigt. mehr

Die Finanzierung des gesamten Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) steht nach Ansicht des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) mit dem Rücken zur Wand. "Wenn die Gemeinde Alfter ein örtliches Busangebot nicht ausweiten kann und die Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs in NRW damit drohen, ganze Zugsysteme in den Ballungsräumen abbestellen zu müssen, wird die dramatische Lage überdeutlich," so der Bonner VCD-Vorsitzende Rainer Bohnet. mehr

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

VCD hält Autobahntunnel für unverantwortlich

Den geplanten Autobahntunnel zwischen Niederkassel und Wesseling hält der Verkehrsclub Deutschland (VCD) für unverantwortlich angesichts des Klimawandels und vieler anderer, existenzieller Probleme in der Welt und in unserer Gesellschaft. mehr

Termine des VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Aktiventreff

Runder Tisch zur Verkehrspolitik

Beim "Runden Tisch zur Verkehrspolitik" steht der Vorstand des Kreisverbandes zur Verfügung, um aktuelle Verkehrsthemen zu diskutieren und zukünftige Aktionen zu planen. Die Sitzungen werden in zwangloser Runde abgehalten, Gäste sind stets herzlich willkommen.

Der Runde Tisch findet, wenn möglich jeden 4. Donnerstag im Monat, im Castelltreff, in der Graurheindorfer Straße 29, 53111 Bonn statt. 

Weitere Infos auf unserer Terminseite.