Nordrhein-Westfalen

VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Unser Kreisverband umfasst die Gebiete der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Landkreises Ahrweiler. Mit über 1.400 Mitgliedern ist unser Kreisverband eine starke Umweltlobby und wird als solche auch in Politik und Presse wahrgenommen.

Der Beschluss zur Sperrung der Bornheimer Straße für den Durchgangsverkehr stammte noch vom vorherigen Stadtrat. Er war stets Anlass von Kritik einiger Interessenvertreter der ansässigen Firmen sowie der IHK. Sie meinen, ihre Unternehmen wären dann nicht mehr so gut erreichbar, die Kunden blieben fort. Der vorherige Oberbürgermeister Sridharan wollte auf Grund dieser vorgetragenen Bedenken diesen Beschluss nicht umsetzen. Das Projekt ist Teil des mehr

Der Rat der Stadt Bonn hat dem Antrag von Grünen, SPD und Linken zur A565 mehrheitlich zugestimmt. "Diesen Beschluss werten wir als Erfolg unseres Protestes gegen den unverantwortlichen achtspurigen Ausbau der A565," so das Urteil des VCD-Vorsitzenden Rainer Bohnet. mehr

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr, Verkehrspolitik

Jahreshauptversammlung 2020

Die VCD Jahreshauptversammlung am 21. November 2020 konnte nur als Videokonferenz stattfinden. Hier das Grußwort der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner: mehr

NRW, Bonn - Rhein-Sieg - Ahr, Verkehrspolitik

Wir fordern STOP des Ausbaus der A565

Podiumsdiskussion mit allen Bonner OB-KandidatInnen zum Ausbau der Autobahn A565 am Freitag 21. August 2020, um 15 Uhr auf dem Münsterplatz mehr

Die Kommunalwahl rückt näher, der Wahlkampf ist aber durch Corona nach wie vor stark eingeschränkt. Das macht die Meinungsbildung für die Wahlberechtigten nicht gerade leicht, aber es erschwert auch den Kandidierenden die Präsentation ihrer politischen Vorstellungen. mehr

Bonns neue Stadtbahnen, die perspektivisch auf den Linien 16, 18, 63, 66, 67 und 68 verkehren sollen, werden voraussichtlich erst nach 2023 ausgeliefert. "Bisher ist seitens der Stadtwerke Bonn (SWB) noch nicht mal die Ausschreibung der neuen Bahnen auf den Weg gebracht, obwohl der politische Beschluss zu dieser Investition bereits 2019 erfolgte," konstatiert Rolf Beu, der Vorsitzende des Planungsausschusses der Stadt Bonn. mehr

Corona-News

Liebe VCD-Mitglieder, leider müssen wir Euch bezüglich der diesjährigen Jahreshauptversammlung nach wie vor vertrösten. Aktuell wäre eine solche Veranstaltung untersagt. Wir behalten die Lage im Auge. Aber bekanntlich lässt es sich nicht abschätzen, wann und unter welchen Bedingungen eine Versammlung wieder möglich ist. Das betrifft ebenso unsere Ausflugsreihe Stadt-Land-Fluss. Auch diese fallen b.a.w. leider aus. Der Vorstand des VCD trifft sich derzeit mehr

Beu und Bohnet üben scharfe Kritik Rolf Beu, Vorsitzender des Planungsausschusses der Stadt Bonn, und Rainer Bohnet, Vorsitzender des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), sind empört: mehr

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält die seitens der Stadtwerke Bonn (SWB) angebotene Planungshilfe für die Stadt Bonn für ein sinnvolles Angebot. mehr

1994 wurde die letzte Streckenerweiterung des Bonner Straßenbahnnetzes in Betrieb genommen. Die Verlängerung der Linie 61 von Graurheindorf nach Auerberg. "Seitdem wurde diskutiert, diskutiert, diskutiert. Und blockiert, blockiert, blockiert. Mit der Konsequenz, dass der Autoverkehr unablässig steigt und der ÖPNV ist einer multiplen Krise steckt," stellt der VCD-Vorsitzende Rainer Bohnet fest. mehr

Termine des VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Aktiventreff

Runder Tisch zur Verkehrspolitik

Beim "Runden Tisch zur Verkehrspolitik" steht der Vorstand des Kreisverbandes zur Verfügung, um aktuelle Verkehrsthemen zu diskutieren und zukünftige Aktionen zu planen. Die Sitzungen werden in zwangloser Runde abgehalten, Gäste sind stets herzlich willkommen.

Ab Donnerstag, 19. Januar 2023 ab 18:30 Uhr findet der Runde Tisch im Castelltreff, in der Graurheindorfer Straße 29, 53111 Bonn statt. Wir werden uns wenn möglich jeden 3. Donnerstag im Monat dort treffen.

Weitere Infos auf unserer Terminseite.