Nordrhein-Westfalen

Landesverband VCD Nordrhein-Westfalen

 

Der VCD Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine selbstständige Untergliederung des Bundesverbandes. Er kümmert sich um die Landesverkehrspolitik und betreut die Kreisverbände.
Die Geschäftsstelle befindet sich in Düsseldorf in der Nähe des Hauptbahnhofes. Der Landesvorstand ist ehrenamtlich tätig und verantwortlich für die inhaltliche Arbeit, öffentliche Auftritte und die interne Organisation.

Landesverband NRW, Auto & Straße, Pressemitteilung

Achtung: Die Inrix-Verkehrsanalyse ist KEINE allgemeine Staustatistik

Das Verkehrsdaten-Unternehmen Inrix hat seine neue globale "Staustatistik" vorgelegt. Inrix stellt eine merkliche Zunahme der "Staustunden" gegenüber dem letzten Jahr fest. Aber was steckt allgemein hinter dieser Statistik? mehr

Landesverband NRW, Bergisches Land, Auto & Straße, Güterverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung

Überzogener Ausbau der L 419 in Wuppertal gestoppt!

Zwei Jahre lang hoffte man auf den Sieg der Vernunft, doch Ende 2023 genehmigte die Bezirksregierung den gigantischen Ausbau der L 419 (Parkstraße) in Ronsdorf. Mit dem Planfeststellungsbeschluss erhielt Straßen NRW das Baurecht. Daraufhin klagte der Ronsdorfer Verschönerungsverein, unterstützt durch den VCD Bergisches Land und den VCD-NRW Landesverband, die sowohl finanziell als auch mit Argumenten zur Klage beitrugen. mehr

Am 7. Oktober 2024 gab's die 10. NRW-Nachhaltigkeitstagung in der Historischen Stadthalle in Wuppertal. Erstmals gab es neben dem Bühnenprogramm eine Nachhaltigkeitsbörse. Dort haben der VCD NRW und 60 Organisationen und Institutionen verschiedene Aktivitäten zu den 17 Sustainable Development Goals präsentiert. mehr

Landesverband NRW, Auto & Straße, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

#sicher im Straßenverkehr: VCD NRW unterstützt NRW-Initiative

Der VCD NRW macht mit bei der neuen NRW-Initiative #sicherimStraßenverkehr. Die NRW-Initiative ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Protagonisten der Verkehrssicherheitsarbeit und verfolgt das Ziel, mit gemeinsamen Aktionen die Anzahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren und für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Federführend in der Initiative sind das Innen- und das Verkehrsministerium. mehr

Landesverband NRW, Bahn & Bus

Deutschlandticket für die Zukunft und mehr

Zur Verkehrsministerkonferenz: Der VCD NRW wünscht sich Planungssicherheit und Verbesserungen beim Deutschland-Ticket, eine Angebotsoffensive für NRW und die nachhaltige Finanzierung für den ÖPNV. mehr

Wofür wir uns einsetzen: Mehr und sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer, einen zuverlässigen und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr – in der Stadt und auf dem Land, weniger Autos und damit weniger Lärm und Abgase und Sicherheit im Straßenverkehr für alle Altersgruppen. Ihre Unterstützung ist wichtig! Je mehr Mitglieder wir sind, desto stärker können wir uns für die Verkehrswende in NRW und ganz Deutschland einsetzen. mehr

Landesverband NRW, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Bedarfsverkehr und ÖPNV-Taxi

Zu einer Anhörung im Landtag NRW zum Thema ÖPNV-Taxi hat der VCD NRW eine Stellungnahme abgegeben. Der VCD wünscht sich landesweit einheitliche Bedarfsverkehre als wichtigen Teil des flächendeckenden ÖPNV-Gesamtsystems und eine bessere Verknüpfung mit dem Linienverkehr. Die Kooperation von ÖPNV und Taxigewebe ist sehr sinnvoll. mehr

Erfolgreiche Landesdelegiertenversammlung des VCD NRW: Die Veranstaltung bot eine umfassende Übersicht über die aktuellen Aktivitäten des Verbands und gab wichtige Impulse für die zukünftige Arbeit. mehr

Landesverband NRW, Düsseldorf Mettmann Neuss, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Veranstaltung des Bündnisses Sozialverträgliche Mobilitätswende am 17.9.24 in Düsseldorf

Thema der Veranstaltung: Straßenraum gemeinsam nutzen mehr

Der VCD NRW beteiligte sich mit Informationen zum Thema sicherer Schulweg an der Fachtagung für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung ,,VEMB gemeinsam stärken - Fachtagung für alle Schulformen, alle Schulstufen und alle Fächer" in Wetter. mehr