Nordrhein-Westfalen

Verkehrswende Paderborn

Wir sind ein Zusammenschluss aus Verkehrs- und Quartiersinitiativen sowie interessierten Einzelpersonen. Bei uns findet ihr Infos & Aktionen rund um die Verkehrswende Paderborn. Für Stadtteilgruppen und Personen, die umweltfreundliche Mobilität voranbringen wollen!

Kontakt

Mail an Verkehrswende Paderborn
Telefon VCD-Büro: 0521/ 6 39 61

Gesichter der Verkehrswende Paderborn

Kerstin Haarmann

Bundesvorsitzende VCD

wohnhaft in Schloß Neuhaus

Lena Wiewel

Mitarbeitende VCD

zuständig für Paderborn

Nachbarschaft Paderborn Ost

https://www.pb-ost.de/

Tel.: 05251 - 1514150

Verkehrswende Schloß Neuhaus

https://www.verkehrswende-schloss-neuhaus.de/

Tel.: 0163 - 1640346

Mail

Instagram & Slack

Besucht gerne unsere  Instagram-Seite, um weitere Eindrücke von Aktionen und unserer Arbeit für die Verkehrswende in Paderborn zu bekommen!

Tretet unserer  Slack-Gruppe bei! Hier tauschen wir uns über aktuelle Themen der Verkehrwende aus und organisieren Aktionen. Über die Plattform verschicken wir auch die Einladung zu unseren monatlichen Treffen (momentan noch online) – wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Aktionen

Tempo 30 zum Lärmschutz in Paderborn

Bericht in "strasse-zurückerobern.de"

Anträge, Lärmkarten, Öffentlichkeitsarbeit – was man tun kann für Tempo 30.
https://www.strasse-zurueckerobern.de/geschichten/laermbekaempfung-in-paderborn/

PARK(ing) Day 2022 in Paderborn

Parkplätze werden zu Mini-Cafés und Spielplätzen

Am Freitag, den 16.09., war internationaler PARK(ing) Day und auch die Paderborner Initiativen haben daran partizipiert. An insgesamt 5 Stationen in der Stadt verteilt. konnten Interessierte die umgestalteten Parkplätze genießen.

In Schloß Neuhaus war ein definitives Highlight die Leseecke mit einem kleinen Bücherregal und gemütlichem roten Sofa. Passant*innen wurden zum Verweilen, Lesen und Austausch eingeladen, und auch viele Autofahrer*innen schauten sich die Szenerie interessiert an, während sie in der langen Autoschlange, die sich um diese Zeit über die Hauptstraßen in Schloß Neuhaus zieht, auf die Weiterfahrt warteten. Ein paar Parkplätze weiter standen an diesem Nachmittag ebenfalls keine Pkw in den Parkbuchten, sondern ein Infostand der Verkehrswende Schloß Neuhaus, an dem es auch ein kleines Quiz gab, an dem man sein Wissen rund um das Thema Verkehr unter Beweis stellen konnte. Etwas weiter die Straße entlang und man kam auf den Hatzfelder Platz, wo die Besucher*innen eine Runde mit der Rikscha der Initiative drehen konnten.

Eine weitere Station an diesem Tag fand sich in der Oststadt, organisiert von der Initiative Nachbarschaft Paderborn Ost. Viele Nachbarn und Nachbarinnen haben sich dort zusammengefunden und konnten sich bei Waffeln und Kaffee austauschen, sich über die Initiative und aktuelle Verkehrsthemen informieren oder gemeinsam eine schöne Runde Schach spielen.

Die letzte Station gab es an der Elsener Straße, wo es eine Kunstinstallation zu bewundern gab. Die Straßenkünstlerin Katj malte dort in einer meditativen Aktion ein dreidimensionales Mandala.

PARK(ing) Day 2021 in Schloß Neuhaus

Am 17.09.2021 war internationaler Park(ing) Day - auch in Paderborn!
Die Verkehrswende Schloß Neuhaus hat in Schloß Neuhaus mehrere Parkplätze im Rahmen des Park(ing) Days umgewandelt und gezeigt, wie man solchen Platz viel schöner nutzen könnte. Die Aktion kam sehr gut an und viele Passant:innen blieben stehen, um sich die Tänzer:innen (Kati & Mati), Clownin (nase-weise), den Akkordeonspieler oder die Band "Heißes Pflaster" anzuhören und anzusehen.

Für weitere Informationen schaut auch bei der Verkehrsinitiative Schloß Neuhaus vorbei.

Weitere Impressionen zum Park(ing) Day und anderen Aktionen findet ihr übrigens weiter unten auf der Seite!

 

Anträge auf Lärmschutz stellen

Einen Lärmschutzantrag können Anwohner*innen stellen, wenn es zu laut ist. Die Stadtverwaltung prüft dann die Einführung von Tempo 30 oder ein LKW-Durchfahrtverbot. Nachfolgend haben wir euch ein Antragsschreiben nach Straßenverkehrsordnung verlinkt.

Wir beraten gern (VCD-Büro, Tel 0521/63961). Jeder eingehende Antrag zeigt die Dringlichkeit auf.

Die Lärmberechnungen der Stadt Paderborn aus dem Jahr 2011 sind veraltet. Man kann  bei Bedarf auch selbst den Schallpegel vor dem Fenster messen. Wir leihen dazu ein 24-Stunden-Messgerät aus.
Dieses kurze Erklärvideo zeigt, wie es geht:

Fahrradstraße Dörener Weg

Am 27. Mai hatten wir unsere Aktion am Dörener Weg zur Fahrradstraße. Die Aktion kam wirklich toll an, es sind viele Anwohner gekommen, viele Familien mit Kindern. Wir haben uns für ca. 15 - 20 Minuten auf die Fahrbahn stellen können und mit den mitgebrachten Bänder und zwei Fahrradstraßen-Schilder mitgebracht, mit denen die Teilnehmer:innen die Fahrbahn verengt haben und die Kinder haben gezeigt, dass man mit den Fahrrädern auf einer Fahrradstraße natürlich nebeneinander fahren darf!

Ein Highlight war natürlich der Lindy Hop von Kati und Mati. Viele Passant:innen sind stehen geblieben und haben gerne zugeschaut.

 

Fahrradstraßen: Autos nur zu Gast!

Eine Bestandsaufnahme der Paderborner Fahrradstraßen

Wir haben uns die fünf Fahrradstraßen in Paderborn einmal genauer angeschaut und überlegt, was man dort verbessern könnte.

 

Geschwindigkeitsmessung Schäferweg

Wir haben Geschwindigkeitsmessungen am Schäferweg in der Oststadt durchgeführt. Wir haben dort für ungefähr eine Stunde gemessen, ob in der ausgeschilderten 30er-Zone auch Tempo 30 eingehalten wird. Hierbei ging es vor allem um die Demonstration „Hier gilt Tempo 30“. Mit einem fröhlichen oder traurigen Smiley wurde den Autofahrer:innen dann signalisiert, ob sie dies eingehalten haben oder nicht.

Viele Anwohner:innen kamen interessiert dazu und wir haben uns sehr über den regen Austausch gefreut. Wenn Sie selbst Interesse an einer Geschwindigkeitsmessung in Ihrer Straße haben, schreiben Sie uns sehr gerne an die unten angegebene Mailadresse.

 

Postkartenaktion

Wir haben Verkehrswendler:innen aufgerufen, uns ihre Beobachtungen des (Straßen-)Verkehrs in Form eines Foto mit einem passenden Spruch zu schicken. Aus allen Einsendungen haben wir dann per öffentlicher Abstimmung die drei Gewinner ausgewählt und die seht ihr hier!

Wie ihr unser Postkartenset bekommen könnt? Ganz einfach! Schreibt uns einfach eine Mail an ostwestfalen-lippe@vcd.org mit der Nachricht, dass ihr gerne unsere Postkarten bekommen möchtet – und natürlich eurer Adresse. Und schon schicken wir euch euer Set kostenfrei nach Hause.

 

Impressionen

  • Park(ing) Day
  • Park(ing) Day
  • Park(ing) Day
  • Park(ing) Day
  • Geschwindigkeitsmessung Schäferweg