Nordrhein-Westfalen

Luftreinhaltung

Luftreinhaltung

Nach VCD-Gruppe filtern

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Umzug der Wanderbaumallee in die Geisselstraße

Unser letzter Umzug ging wortwörtlich kinderleicht über die Bühne. Unter Einhaltung aller geltenden AHA-Regeln sind wir am 18.04. von der Glasstraße über die Subbelrather Str. und Körnerstr. In die Geisselstr./Ecke Vogelsanger Str. gewandert. mehr

Köln, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Verkehrspolitik

Aktivenwettbewerb: Stimmt für euren Lieblingspreis ab

Die Wanderbaumallee Köln macht beim diesjährigen Aktivenwettbewerb mit und freut sich über Unterstützer*innen. mehr

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Verkehrspolitik

Offener „Wanderbaum-Modul-Bau-Termin" für alle Interessierten der Wanderbaumallee!

Die Wanderbaumallee wächst weiter. Letzte Woche sind drei weitere Module fast fertiggestellt und zur Jugendhilfe Köln gebracht worden. Bevor diese jedoch nun raus in die Straßen geschoben werden können, müssen noch kleinere Endarbeiten gemacht werden. mehr

Köln, Auto & Straße, Klimaschutz, Luftreinhaltung

"Alles Gute zum Geburtstag, Wanderbaumallee"

Die Wanderbaumallee Köln feiert ihren ersten Geburtstag. Lasst uns zusammen anstoßen und glücklich in Erinnerungen schwelgen. In einem Jahr ist so viel passiert, an das wir gerne und zufrieden zurück denken. mehr

Am 17. Juni wurde bekannt, dass sich NRW-Umweltministerin mit der Deutschen Umwelthilfe außergerichtlich geeinigt hatte. mehr

ADFC Köln, FUSS e.V. Köln, RADKOMM, VCD Region Köln: Mit der Beschlussvorlage 845/2020 möchte die Verwaltung für 3,3 Millionen Euro weitere Dauerzählstellen an rund 80 Querschnitten einrichten. Wir halten es in der Tat für notwendig, die Verkehrswende mit Daten zu begleiten. Das Vorhaben der Verwaltung bezieht sich aber fast ausschließlich auf den KFZ-Verkehr. mehr

NRW, Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Pressemitteilung, Radverkehr

Das traurige Ende der Drehbrücke und der Alfred-Schütte-Allee - Und die glückliche Weiterführung auf der Kitschburger Straße

PM von ADFC, Radkomm und VCD Köln: Beide Straßen waren aufgrund des hohen Rad- und Fußverkehrs im Stadtwald und am Rhein in den Osterferien für den Autoverkehr gesperrt mehr

Köln, Klimaschutz, Luftreinhaltung

Aus 3 mach 9 - Die Wanderbaumallee erhält Zuwachs

Die Wanderbaumallee ist um sechs gespendete Bäume ergänzt worden. mehr

NRW, Auto & Straße, Luftreinhaltung, Verkehrssicherheit

Tempolimit: Die Niederlande zeigen, wie es gehen kann

Während die Bundesregierung ein allgemeines Tempolimit weiter ablehnt, zeigt unser Nachbarland Niederlande, wie es gehen kann: Seit gestern 6 Uhr gilt dort als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen 100 km/h (6 - 19 Uhr) bzw. 130 km/h (19 - 6 Uhr). mehr

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist der Deutschen Umwelthilfe sehr dankbar, dass sie durch ihre Klagen dem gesetzlichen Recht auf gesunde Luft Geltung verschafft. Schlimm, dass Regierungen und Behörden immer noch erst durch Gerichte dazu gebracht werden müssen, geltende Gesetze einzuhalten, mit nicht geringen Kosten für den Steuerzahler, jahrelangem Verzögern notwendiger Maßnahmen und erheblichem Schaden für die Glaubwürdigkeit mehr