Nordrhein-Westfalen

VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Unser Kreisverband umfasst die Gebiete der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Landkreises Ahrweiler. Mit über 1.400 Mitgliedern ist unser Kreisverband eine starke Umweltlobby und wird als solche auch in Politik und Presse wahrgenommen.

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist nur mäßig begeistert über das Ergebnis der Lead-City-Gespräche in Berlin. "Wir sind sehr skeptisch, ob das 365-EURO-Ticket den gewünschten Erfolg haben wird. Denn in der 1,8-Millionen-Stadt Wien gilt das Ticket in einem Umkreis von rund 100 km. Übertragen auf unsere Region müsste es dann von Rheinbrohl im Süden bis Düsseldorf im Norden gelten," skizziert der VCD-Kreisvorsitzende Rainer Bohnet kritisch. mehr

Verband, Verkehrspolitik, NRW

VCD-Klausur am 03.02.2018

VCD-Klausur über Aufgaben, Ziele, Selbstverständnis. mehr

Fahrrad-Demo von Köln zur Demonstration in Bonn Hallo liebe Kölner*innen und Fahrrad-Begeisterte! Hier findet Ihr Informationen zur Fahrraddemo von Köln zur Klima-Kohle-Demonstration in Bonn am 04. November. Wir freuen uns über viele wetterfeste Teilnehmer*innen, die unsere Forderungen nach einer klimapolitischen Verkehrswende mit uns nach Bonn tragen. mehr

Am 04.04.2017 fand die vom VCD KV Bonn/Rhein-Sieg/Ahr organisierte Podiumsdiskussion „Wohin steuert die Verkehrspolitik in NRW?“ mit den Landtagskandidat*innen Gabriel Kunze (SPD), Dr. Christos Katzidis (CDU), Rolf Beu (Grüne), Franziska Müller-Rech (FDP), Michael Aggelidis (die Linke), Mehdi Zadeh (Piraten) statt. Geleitet wurde die Veranstaltung vom frisch zum VCD-Vorsitzenden gewählten Rainer Bohnet. Dieser fragte die Kandidaten zunächst, was sich mehr

Bahn & Bus, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Neuer ÖPNV-Bedarfsplans für Nordrhein-Westfalen VCD schlägt 12 Projekte vor

Der VCD Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg/Ahr hat 12 regionale Verkehrsprojekte für den neuen ÖPNV-Bedarfsplan NRW vorgeschlagen. mehr

Klimaschutz, Verkehrspolitik

Der Klimaschutzbeirat der Stadt Bonn

Seit 2013 gibt es den Klimaschutzbeirat der Stadt Bonn. Aber wer steckt dahinter und was genau macht dieses Gremium, in dem auch der VCD vertreten ist? mehr

Längere Umsteigezeiten in Bonn Hbf einplanen - keine Verbesserung des Angebotes mehr

Radverkehr

Critical Mass Bonn

Das Fahrrad ist auf kurzen Distanzen bis 5 km das schnellste Verkehrsmittel. Dabei ist Fahrradfahren klimafreundlich, gesund und verstopft die Straßen nicht, wie es sowohl der ruhende als auch der fahrende motorisierte Individualverkehr tut. Wenn auch Sie der Meinung sind, dass dem Radverkehr in Bonn deutlich mehr Beachtung zuteil werden sollte, empfehlen wir eine kleine Radtour an jedem letzten Freitag im Monat. mehr

Der Arbeitskreis ÖPNV will eine Beschleunigung der Stadtbahnlinie 66 zwischen Bonn Hbf und Siegburg erreichen. An folgenden Einzelthemen wird derzeit gearbeitet. mehr

Die Probleme auf der Voreifelbahn reißen nicht ab. Ende November fielen wieder mehrfach Züge aus, Verspätungen sind häufig. Die Qualität hat in den Augen vieler Kunden stark nachgelassen. mehr

Termine des VCD Bonn - Rhein-Sieg - Ahr

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Aktiventreff

Runder Tisch zur Verkehrspolitik

Beim "Runden Tisch zur Verkehrspolitik" steht der Vorstand des Kreisverbandes zur Verfügung, um aktuelle Verkehrsthemen zu diskutieren und zukünftige Aktionen zu planen. Die Sitzungen werden in zwangloser Runde abgehalten, Gäste sind stets herzlich willkommen.

Der Runde Tisch findet, wenn möglich jeden 4. Donnerstag im Monat, im Castelltreff, in der Graurheindorfer Straße 29, 53111 Bonn statt. 

Weitere Infos auf unserer Terminseite.