Nordrhein-Westfalen

Verkehrssicherheit

Für mehr Verkehrssicherheit

Nach VCD-Gruppe filtern

Hamm, Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit

Umwelttag Hamm 2015

Der VCD zeigt Bahnen mit Reaktions-, Brems- und Anhalteweg bei Tempo 30 und Tempo 50 vor dem Hbf Hamm. 27 m Unterschied - das kann bei einem Unfall entscheidend sein! mehr

Am 3. September 2014 gab es in der Düsseldorfer Jahnstraße den offiziellen Startschuß für die Kampagne "Mehr Freiraum für Kinder"des Arbeitskreises Verkehrssicherheit NRW. In einer "Spielstraße auf Zeit" konnten die Kinder der naheliegenden Regenbogenschule zeigen, wie sie sich eine bespielbare Straße vorstellen. mehr

Fußverkehr, Verkehrssicherheit

Zu Fuß in der Stadt - der VCD-Städtecheck

Mehr als jeder vierte Weg in deutschen Städten wird zu Fuß zurückgelegt. Jede und jeder ist irgendwann am Tag einmal zu Fuß unterwegs. Dies scheint so selbstverständlich, dass diese Gruppe der Verkehrsteilnehmer kaum im Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit steht. mehr

Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

21. Juni - Tag der Verkehrssicherheit

Handlungsbedarf bleibt / Hohe Unfallgefahr für Fußgänger und Fahrradfahrende ernst nehmen und mit gezielten Maßnahmen senken mehr

Verkehrssicherheit

Aktion Tempo 30

Geringere Geschwindigkeit rettet Leben und macht den Autoverkehr verträglicher - mehr Tempo 30 lautet daher seit langem eine Forderung des VCD. Das sollte keineswegs nur in reinen Wohnstraßen gelten, sondern auch auf Hauptverkehrsstraßen, wo immer erforderlich, ggf. auch auf Teilabschnitten. Im Rahmen einer Aktion des VCD-Bundesverbandes sprach sich der VCD KV im Juni 2013 exemplarisch für Tempo 30 etwa auf der Oskar-Hoffmann-Straße mehr