Nordrhein-Westfalen

Bahn & Bus

Bahn & Bus

Bahn und Bus sind für den VCD das Rückgrat eines umweltverträglichen Verkehrssystems, das eng mit Fuß- und Radverkehr verknüpft ist und mit ihnen zusammen den "Umweltverbund" bildet, ergänzt um Angebote wie Carsharing.

Der Nahverkehr in NRW ist mit flächendeckenden Verkehrsverbünden und einem relativ dichten Angebot schon auf einem hohen Niveau. Trotzdem ist noch manches zu tun, um die Kundenorientierung des Nahverkehrs zu verbessern.

Nach VCD-Gruppe filtern

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

VCD wünscht sich einen Fahrgastbeirat bei den Stadtwerken Bonn

Der Dialog zwischen den Umwelt- und Fahrgastverbänden und den Stadtwerken Bonn (SWB) ist verbesserungswürdig. Das meint der Verkehrsclub Deutschland (VCD), der bis Ende der 1990-er Jahre im Fahrgastbeirat saß. mehr

Bonn - Rhein-Sieg - Ahr, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

VCD hält die Kostensteigerung und die längere Bauzeit für ein Desaster

Die Kostensteigerung auf 750 Millionen EUR und die um zwei Jahre verlängerte Bauzeit für die S 13 hält der Verkehrsclub Deutschland (VCD) für ein Desaster. "Das habe ich immer befürchtet. Über 700 Millionen Euro und eine astronomisch lange Bauzeit. Die DB ist daran nicht alleine Schuld. Das Land NRW und der Bund sind mindestens gleichermaßen schuldig. Insbesondere für das Finanzierungsmodell, das völlig irrational ist," so das vernichtende mehr

NRW, Bahn & Bus, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Kein Beifall fürs 9-Euro-Ticket

Iko Tönjes, langjähriger ÖPNV-Abonnent und Sprecher des VCD NRW, hat einen offenen Brief zum 9-Euro-Ticket geschrieben. mehr

Düsseldorf Mettmann Neuss, Bahn & Bus

AG ÖPNV gegründet

Im VCD Düsseldorf gibt es jetzt eine AG ÖPNV. mehr

Düsseldorf Mettmann Neuss, Bahn & Bus

Null Demand?

Der On-Demand-Anbieter Clever Shuttle hat aufgegeben. Wie steht es um On-Demand-Verkehre in Düsseldorf? mehr

Bahn & Bus, Verband

E-Ticket NRW: Alles easy mit eezy?

Das neue "Check in - Check out" Luftlinien-Tarifsystem fürs Smartphone in Nordrhein-Westfalen soll die Nutzung von Bahn und Bus vereinfachen und insbesondere Gelegenheitskunden anlocken. Das kann gelingen - jedenfalls für jene, die die Voraussetzungen mitbringen und akzeptieren. mehr

Screenshot: eezy-Website - https://eezy.nrw/de/

Die Tochter der niederländischen Staatsbahn, hatte in NRW eine ganze Reihe von RRX-, RE- und S-Bahn-Linien betrieben. Große finanzielle Probleme des Unternehmens konnten in Verhandlungen mit dem VRR nicht ausgeräumt werden, der Vertrag mit Abellio wurde deshalb zu Ende Januar 2022 aufgelöst. (In Mitteldeutschland konnte dagegen eine Einigung zwischen Abellio und den Aufgabenträgern erreicht werden, der Betrieb wird dort für eine mehr

Hagen - Märkischer Kreis, Bahn & Bus

Sperrung der Ischelandbrücke in Hagen

Wegen der Sperrung der Ischelandbrücke werden u.a. die Haltestellen Höing, Ischeland und Westfalenbad in den nächsten Wochen von den Bussen der Hagener Straßenbahn (Linien 528 und 542) nicht angefahren. D.h. das gesamte Areal des Sportparks Ischeland wird für diese Zeit praktisch vom öffentlichen Verkehr abgekoppelt. mehr

Düsseldorf Mettmann Neuss, Auto & Straße, Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement

VCD zum P+R-Parkhaus am Südpark

Der VCD nimmt Stellung zu der Beschlussvorlage für den Düsseldorfer Verkehrsausschuss am 12.1.22. Es geht um das Projekt eines P+R-Parkhauses am Südpark, aber auch um Grundsätzliches. mehr

Düsseldorf Mettmann Neuss, Bahn & Bus

VCD stellt Fragen zur U81 Rheinquerung

Der Düsseldorfer Rat entscheidet jetzt über die Trasse der U81-Rheinquerung. Aber es sind noch wichtige Fragen ungeklärt: mehr

Bahn beim VCD-Bundesverband

Informationen rund um die Bahn als Zugpferd der Verkehrswende

zum VCD-Bundesverband

Öffentlicher Personennahverkehr beim VCD-Bundesverband

Informationen zu Bussen, Stadt- und Straßenbahnen.

zum VCD-Bundesverband