Nordrhein-Westfalen

Willkommen beim VCD Dortmund-Unna

Wir fordern die Verkehrswende und gestalten sie mit.

Dortmund - Unna

Mitgliederversammlung am 27. Mai

Die Jahreshauptversammlung des VCD-Kreisverbandes Dortmund-Unna findet am 27. Mai statt. Im Ladenlokal des VCD an der Friedrichstraße 62 im Dortmunder Klinikviertel geht es um 19 Uhr los. mehr

Dortmund - Unna, Bahn & Bus

Endlich Geld für Busse und Bahnen

Der VCD hat es gefordert, die Politik setzt jetzt - zumindest zum Teil - um: In Verhandlungen zwischen DSW21, dem Oberbürgermeister Thomas Westphal sowie den Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und CDU hat man sich auf Investitionen in Busse und Bahnen geeinigt. Herauskommen sollen dabei unter anderem ein 5-Minuten-Takt für die U41, eine Ringbuslinie um die City und ein verlängerter Nachtverkehr. mehr

Dortmund - Unna, Verkehrslärm

Ruhe bitte! – Wie wirkt der Lärmbeirat?

Im vergangenen Jahr haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der VCD-Bundesverband gemeinsam das Projekt „Ruhe bitte!“ gestartet und dabei die VCD-Kreisverbände zur Mithilfe eingeladen. Mit dem Projekt wollen DUH und VCD die konkrete Umsetzung der Pflicht zur Auf­stel­lung von Lärmaktionsplänen (LAP) unter die Lupe nehmen. Im Rahmen des Projekts konnten vor Ort eigene Lärmmessungen durchgeführt und sogenannte Lärmspaziergänge absol­viert werden. mehr

Seit Anfang des Jahres 2024 ist der KV Dortmund/Unna des VCD auch bei Instagram und Facebook vertreten. Seitdem vertreten wir unsere Inte­ressen und Meinungen auch in der digitalen Welt. mehr

Dortmund - Unna, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Trauer und Forderungen nach mehr Sicherheit für Radfahrende

Am Sonntag, dem 11. Februar, versammelten sich in 27 deutschen Städten insgesamt 2.500 Menschen zu Gedenkveranstaltungen für den Ende Januar überfahrenen Fahrradblogger „Natenom“. Bei einer der bundesweit größten Versammlungen verliehen in Dortmund knapp 150 Radfahrende ihrer Anteilnahme und Wut Ausdruck. mehr

Dortmund - Unna, Radverkehr, Verkehrssicherheit

#Natenom – bundesweite Schweigeminute für getöteten Radaktivisten auch in Dortmund

Am Sonntag, den 11. Februar, schweigen tausende Radfahrende in Deutschland, um des verstorbenen Radaktivisten Andreas Mandalka („Natenom“) zu gedenken. Ein Dortmunder Aktionsbündnis aus ADFC, Aufbruch Fahrrad Dortmund, VCD, VeloCityRuhr und Velokitchen ruft gemeinsam mit zahlreichen Organisationen bundesweit zum wirksamen Schutz von Radfahrenden und zur Schaffung sicherer Fahrradinfrastruktur auf. mehr

Dortmund - Unna, Verband

Wir schweigen nicht

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus ruft auf zur Demonstration am Samstagnachmittag, 20.01., ab 15 Uhr an der Steinwache/Cinestar. Der VCD schließt sich an. mehr

Dortmund - Unna, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Der ÖPNV in Dortmund braucht einen Motor

Der VCD hat ein Thesenpapier zum ÖPNV in Dortmund verfasst. Im Kampf gegen den Klimawandel ist eine Verkehrswende notwendig, und deren Rückgrat kann nur der ÖPNV sein. Doch seit Jahren tut sich hier nichts, keiner bewegt sich, weder Politik noch Verwaltung noch Verkehrsunternehmen agieren. Wir müssen reden - und endlich auch handeln! mehr

Dortmund - Unna, Klimaschutz

Notfall Klimaneutralität 2035

Dortmund verpasst nach Angaben der Stadt das selbstgesetzte Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Angesichts der Untätigkeit der Verwaltung verwundert das nicht, empörend bleibt es dennoch. Das Klimabündnis Dortmund, in dem auch der VCD aktiv mitarbeitet, organisiert einen Klimadialog zum Thema am 9.11. ab 18.30 Uhr in der Pauluskirche. mehr

Dortmund - Unna, Auto & Straße, Fußverkehr, Pressemitteilung, Verkehrsplanung

Ordnungsamt lässt schwere SUV auf Gehwegen stehen

Das Ordnungsamt geht nicht gegen zu schwere SUV vor, die unerlaubt auf dem Gehweg stehen. Parken ist auf Gehwegen nur für Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen zulässig. "Bei vielen SUV sei nicht ersichtlich", dass diese schwerer als 2,8 Tonnen seien. Hier müsse eine Halteranfrage durchgeführt werden, so die Stadt. "Bei der Vielzahl von Grenzfällen hat die Verkehrsüberwachung im Rahmen einer Ermessensausübung davon Abstand genommen, diese Halteranfrage in jedem mehr

Termine des VCD Dortmund-Unna

Regelmäßige Termine: Interessierte sind herzlich willkommen! Auch wer nur mal reinschauen möchte - gern!

VCD-Aktiventreff:
am 1. Montag im Monat im VCD-Büro: Friedrichstraße 62 (Klinikviertel, U-Bahn Städtische Kliniken (U42) oder Westentor (U43, U44)
Das Treffen findet in der Regel hybrid statt, Zoom-Link per Mail

 

Außerdem treffen sich AGs zu Themen des VCD. Einen festen Termin hat die ÖPNV-AG: jeden 2. Dienstag im Monat, jeweils ab 19 Uhr im VCD-Büro. Auch hier gilt: Interessierte sind herzlich willkommen. Am besten vorher kurz per Mail melden (manchmal trifft sich die AG auch nur virtuell).

 

zu den Terminen

Ausgegliederte Website

Ausgegliederte Website, in welche die alte Website des VCD Dortmund-Unna integriert ist.

Zur speziellen Website