Nordrhein-Westfalen

Willkommen beim VCD Dortmund-Unna

Wir fordern die Verkehrswende und gestalten sie mit.

Die Westfalenhallen, eine 100-prozentige Stadttochter, möchte den Fuß- und Radweg zwischen den Westfalenhallen einziehen, mindestens zeitweise. Der Weg aber ist die zentrale Wegeverbindung zwischen Innenstadt einerseits und Stadion, Körnighalle, Bahnstation Signal-Iduna-Park und Bolmke andererseits. Eine Petition fordert deshalb jetzt, den Weg dauerhaft offenzuhalten. mehr

Dortmund - Unna, Verkehrspolitik

Stadtfairkehr43: Vom Klimaprotest zur Klimapolitik?

Weitere Themen: Im Stundentakt in die Metropole? Wizz Air zieht ab: Flughafen in Bedrängnis Masterplan Mobilität: Dortmunds Weg der Verkehrswende Kreis Unna: Radverkehrskonzept im noch ausbaufähig Wallumbau: Einstieg in die autofreie City? Gefährliche Spielerei: App Traffic Pilot vorerst gescheitert Pop-up-Radwege in Dortmund nicht erwünscht H-Bahn: Keine Verkehrswende mit Technik aus den 70ern mehr

Am 24. September geht Fridays for Future mit viel Unterstützung auf die Straße: Weitere Klima-Gruppen wie Parents for Future und Campus for Future, aber auch der VCD Dortmund-Unna, organisieren dieses Jahr den globalen Klimastreik mit. Wie im vergangenen Jahr sind mehrere Demonstrationszüge mit dem Fahrrad und zu Fuß geplant, die in der Innenstadt zusammentreffen. Dazu kommen weitere Aktionen an zentralen Plätzen. mehr

Radverkehr

Fahrradsternfahrt

Durchs östliche Ruhrgebiet von #Witten über #Dortmund nach #Lünen. Endlich wieder Fahrradsternfahrt - am 19. September Mehr: https://twitter.com/ADFC_Kreis_Unna/status/1423540423667105798?s=02 , https://fahrradsternfahrt.ruhr/ mehr

https://www.ruhrnachrichten.de/schwerte/klima-allianz-fordert-mehr-fahrradfreundlichkeit-und-legt-eigenes-konzept-vor-1672053.html mehr

VCD-Vorstand trifft den Grünen-Bundestagsabgeordneten und Vize-Fraktionschef Oliver Krischer am Bahn-Haltepunkt Dortmund-Bövinghausen. Der ist ein Beispiel für fehlende Investitionen in den Bahnverkehr. mehr

Sicherheitsdienst soll Gefahren durch Falschparker beseitigen - Gemeinsame Pressemitteilung Dortmunder Umwelt- und Verkehrsverbände. Neu: Es gibt jetzt eine Petition zur dauerhaften Öffnung des Weges! mehr

Stadt Dortmund lehnt den Antrag der Umwelthilfe auf Einrichtung von Pop-up-Radwegen ab. DUH, ADFC, BUND und VCD sagen: Wir brauchen mehr Tempo bei der Verkehrswende. Und OB Westphal muss seine Tempo-30-Ankündigung nun schnell umsetzen mehr

Verkehrsclub zweifelt an CO2-Einsparung. Appell an Politik: Stoppen Sie gefährliche Technik-Spielerei mehr

Verbände sehen im Stationsbericht des VRR Licht und Schatten in Dortmund und fordern schnelleren barrierefreien Ausbau der Haltestellen. mehr

Termine des VCD Dortmund-Unna

Regelmäßige Termine: Gäste sind herzlich willkommen!

VCD-Aktiventreff:
am 1. Montag im Monat, ab März 2023 im neuen VCD-Büro: Friedrichstraße 62 (Klinikviertel, U-Bahn Städtische Kliniken (U42) oder Westentor (U43, U44)
Das Treffen findet in der Regel hybrid statt, Zoom-Link per Mail

VCD und ProBahn Monatstreff: 
am 2. Donnerstag im Monat, ab März 2023 im neuen VCD-Büro: Friedrichstraße 62 (Klinikviertel, U-Bahn Städtische Kliniken (U42) oder Westentor (U43, U44)
Das Treffen findet in der Regel hybrid statt, Zoom-Link per Mail

zu den Terminen

Ausgegliederte Website

Ausgegliederte Website, in welche die alte Website des VCD Dortmund-Unna integriert ist.

Zur speziellen Website