Nordrhein-Westfalen

Willkommen beim VCD Dortmund-Unna

Wir fordern die Verkehrswende und gestalten sie mit.

Dortmund - Unna

Mitgliederversammlung am 19. Oktober

Der VCD-Kreisverband Dortmund-Unna trifft sich zur jährlichen Mitgliedersammlung am 19. Oktober in der Friedrichstraße 62. Gastreferent ist Carsten Elkmann, der über das "Projekt Aufsteigen!" berichtet. mehr

Dortmund - Unna

Schöner Parking Day im Kaiserviertel

Wieder einmal hat der VCD Dortmund-Unna den Parking Day gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative Ka!sern organisiert. Mehr als 100 Menschen eroberten sich am 15. September auf dem Artur-Schulze-Engels-Platz und der angrenzenden Robert-Koch-Straße die Straße von den Autos zurück. mehr

Dortmund - Unna

Einweihung des neuen VCD-Büros

Der VCD hat ein neues Büro im Klinikviertel bezogen. Gemeinsam mit Carsten Elkmann (Elkmann Mobilität & Klimaschutz) sowie mit dem Projekt Aufsteigen von Carsten und den Urbanisten. Am 16. Juni haben wir Einweihung gefeiert. Schön war's! mehr

Dortmund - Unna

VCD trauert um Thomas Quittek

Der langjährige Dortmunder BUND-Sprecher Thomas Quittek ist tot. Der VCD-Kreisverband trauert um einen engagierten Mitstreiter. mehr

Dortmund - Unna

Neues Zuhause für den VCD

Der VCD zieht um: Unsere neue Adresse ist die Friedrichstraße 62, 44137 Dortmund, im Dortmunder Klinikviertel. Bis Ende Februar sind wir noch mit dem Umzug beschäftigt, dann werden wir in unserem neuen Ladenlokal wieder regelmäßig erreichbar sein! mehr

Am 11. Dezember hat sich der VCD Dortmund-Unna an der von den Parents for Future organisierten Verkehrswende-Demo beteiligt. Lorenz Redicker mahnt dabei mehr Tempo bei der Verkehrswende an. mehr

Dortmund - Unna

Demo am 11.12. auf dem Friedensplatz

Dortmund braucht mehr Tempo bei der Verkehrswende. Deshalb demonstriert der VCD mit den For-Future-Organisationen, Aufbruch Fahrrad und voraussichtlich noch weiteren Akteuren am 11.12. ab 15 Uhr auf dem Friedensplatz.. mehr

Dortmund - Unna, Fußverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Viel Licht, aber auch Schatten beim Masterplan Mobilität

Das Masterplan Mobilität 2030 Dortmund steht im Herbst 2022 mit fünf Teilstrategien im Rat der Stadt zur Abstimmung. Der VCD sieht in seiner Stellungnahme zum Masterplan viel Licht, aber auch Schatten. Die Richtung stimme, aber „wenn es konkret wird, bleibt manches zu ungenau, ohne zeitliche Festlegung oder ist wenig ambitioniert“, so der VCD. Wichtig sei es jetzt, die Pläne endlich auch einmal umzusetzen. „Schubladenwerke haben wir genug!“ mehr

Mitgliedertreffen des VCD Dortmund-Unna. Zeit: 29.09.2022, 19 Uhr Ort: Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21 (am Bahnhof DO-Stadthaus) mehr

Mobilitätsbildung, Verkehrspolitik

Katja Diehl am 21. September in Dortmund

Katja Diehl, Mobilitätsexpertin, Bestsellerautorin (Autokorrektur) und VCD-Bundesvorstandsmitglied, kommt nach Dortmund! Am 21. September diskutiert sie ab 19.30 Uhr in der Pauluskirche (Schützenstraße, Ecke Kirchenstraße) mit uns und Euch über die Verkehrswende. Und will Lust machen auf eine attraktive, klimafreundliche Zukunft! mehr

Termine des VCD Dortmund-Unna

Regelmäßige Termine: Gäste sind herzlich willkommen!

VCD-Aktiventreff:
am 1. Montag im Monat, ab März 2023 im neuen VCD-Büro: Friedrichstraße 62 (Klinikviertel, U-Bahn Städtische Kliniken (U42) oder Westentor (U43, U44)
Das Treffen findet in der Regel hybrid statt, Zoom-Link per Mail

VCD und ProBahn Monatstreff: 
am 2. Donnerstag im Monat, ab März 2023 im neuen VCD-Büro: Friedrichstraße 62 (Klinikviertel, U-Bahn Städtische Kliniken (U42) oder Westentor (U43, U44)
Das Treffen findet in der Regel hybrid statt, Zoom-Link per Mail

zu den Terminen

Ausgegliederte Website

Ausgegliederte Website, in welche die alte Website des VCD Dortmund-Unna integriert ist.

Zur speziellen Website