Nordrhein-Westfalen

  • Herzlich willkommen beim VCD in NRW!

    Wir sind der Verband für nachhaltige Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie direkt zu einer unserer regionalen VCD-Gruppen wollen, können Sie die oben oder hier unter Der VCD in NRW  auswählen.

  • NRW, Auto & Straße, Verkehrsplanung, Fußverkehr, Mobilitätsbildung

    PARK(ing) Day 2017: Parkplätze können auch glücklich machen

    Angefangen hat alles im Jahr 2005 in San Francisco. Inzwischen ist in der Regel der dritte Freitag im September weltweit ein Aktionstag zur zeitweiligen kreativen Umwidmung von Parkplätzen. Der VCD beteiligt sich im Rahmen der Aktion „erober Dir die Straße zurück“ seit Jahren in vielen Städten aktiv mit phantasievollen Aktionen am Park(ing)day. In Aachen, Düsseldorf, Dortmund, Bochum, Köln, Münster ... das Ziel ist: „Lebenswerte mehr

    NRW, Verband

    Neuer Landesvorstand gewählt

    Die Landesdelegiertenversammlung wählte am 9. September in Düsseldorf einen neuen Landesvorstand. mehr

    Landesdelegiertenversammlung in Düsseldorf am 9.9.2017. Foto: A. Walder

    Mobilitätsbildung, NRW

    Neuauflage der Mobilitätsfibel

    Gemeinsam mit den Verkehrsverbünden Rhein-Sieg und Rhein-Ruhr sowie dem Aachener Verkehrsverbund geben wir auch in diesem Jahr die Mobilitätsfibel für Schulkinder und deren Eltern heraus. mehr

    Titelblatt der Mobifibel

    Verkehrspolitik, NRW

    VCD-Wünsche für den Landtag NRW

    Der VCD schickt den Parteien zur Landtagswahl einen Wunschzettel. Was brauchen Menschen, die nachhaltig mobil sein wollen? mehr

    NRW, Verkehrspolitik

    NRW-Wahlprogramme zum Thema Verkehr

    Der VCD NRW hat die Aussagen aus den NRW-Wahlprogrammen zum Thema Verkehr zusammengestellt. mehr

    NRW, Auto & Straße, Luftreinhaltung, Verkehrspolitik

    Blaue Plakette - jetzt!

    Wir fordern die Einführung der Blauen Plakette für diejenigen Fahrzeuge, die auf der Straße tatsächlich die aktuellen Abgasgrenzwerte für Feinstaub und Stickoxide einhalten. Nur so können generelle und undifferenzierte Fahrverbote in deutschen Städten verhindert werden. mehr

    Nen Menschen halten vor einem Auto große blau Plaketten hoch

    Düsseldorf, 12.9.2016. Garantiert guten Nahverkehr für alle - das fordert der VCD NRW angesichts der Beratung des ÖPNV-Gesetzes im Landtag. Mehr Geld für Bahn und Bus ist eine gute Nachricht, das Geld kommt allerdings nicht vom Land, sondern vom Bund aus den sogenannten Regionalisierungsmitteln, von denen NRW künftig einen jährlich wachsenden Anteil erhält. Statt 1,15 Mrd. in 2014 sind es dann für 2017 schon ca. 1,36 Mrd. €. mehr

    Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat am 30. Juni höhre Preise für Bus und Bahn im Nahverkehr ab Anfang 2017 beschlossen. Damit geht die Schere zwischen den Kosten fürs Autofahren und für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs immer weiter auseinander - eine Fehlentwicklung, meint der VCD NRW. Immerhin gibt es auch neue Angebote für gelegentliche Fahrten. mehr

    Mobilitätsbildung

    Neuauflage der Mobilitätsfibel

    Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Verkehrsverbund Rhein-Sieg geben wir auch in diesem Jahr die Mobilitätsfibel für Schulkinder und deren Eltern heraus. mehr

    VCD NRW will günstigere Landes-Tickets für Bus und Bahn mehr

    Der VCD vor Ort