Nordrhein-Westfalen

Radverkehr

Radverkehr

Radfahren ist eine der umweltfreundlichsten Fortbewegungsarten.

Nach VCD-Gruppe filtern

Bündnis fordert Umdenken bei klimaschädlicher Verkehrspolitik: Die Initiator*innen und Unterstützer*innen der erfolgreichen Volksinitiative ‚Aufbruch Fahrrad‘ verlangen von der nordrhein-westfälischen Landesregierung, dass sie ihren Entwurf zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) grundlegend nachbessert. mehr

Zentrale Ausschnitte der Stellungnahme zur Anhörung im Verkehrsausschuss des Landtag-NRW am 25.08.2021. mehr

Köln, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Petition des VCD KV Wolfenbüttel zu Tempo 80 auf Landstraßen

Es wurde eine Petition an den niedersächsichen Landtag eingestellt, die maximale Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen auf 80 km/h abzusenken. Diese soll bundesweit gelten. mehr

VCD: Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW ist ein wichtiger Schritt, aber die gesetzten Ziele brauchen einen konkreten Zeithorizont und ausreichend Ressourcen. mehr

Hagen - Märkischer Kreis, Radverkehr

Mehr Rad in Hagen wagen.

Trotz unklarer Wetterlage, genereller Maskenpflicht und einer Parallelveranstaltung in Dortmund versammelten sich am 5. Juni mehr als 80 Menschen zur Fahrrad-Demo #MehrRadinHagenWagen in Hohenlimburg. mehr

Köln, Auto & Straße, Radverkehr

Weltfahrradtag, 03.06.2021

Eindrücke von der Pop-up-Bike-Lane-Demo mehr

Köln, Auto & Straße, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrsplanung

Leserbrief des VCD RV Köln

Köln, den 25.05.2021: Leserbrief zum Vorschlag des Architekten Ulrich Coersmeier zur Umgestaltung der Ost-West-Achse mehr

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Radverkehr

Wanderung nach Deutz

Für die Wanderbaumallee ging es letztes Wochenende ins Rechtsrheinische (es wurde aber auch Zeit). Und das auch noch zu einem besonderen Anlass: Sechs Wanderbäume begleiten den Greening-Month in Deutz. mehr

Münster hat für seine (neuen) Fahrradstraßen einen Preis gewonnen. Der VCD gratuliert mehr

Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Umzug der Wanderbaumallee in die Geisselstraße

Unser letzter Umzug ging wortwörtlich kinderleicht über die Bühne. Unter Einhaltung aller geltenden AHA-Regeln sind wir am 18.04. von der Glasstraße über die Subbelrather Str. und Körnerstr. In die Geisselstr./Ecke Vogelsanger Str. gewandert. mehr