Nordrhein-Westfalen

VCD Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen e.V.

Willkommen auf der kleinen Internetpräsenz des VCD Kreisverbandes Heinsberg/Mönchengladbach/Viersen. Wir wollen den Mitgliedern und Interessierten einen kleinen Überblick über die Arbeit des Kreisverbandes geben.

Es war ein tolles Aktionswochenende unter dem Motto „Kinder aufs Rad - Platz da für die nächste mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Aktionswochenendes Kidical Mass 18. und 19. 9. 2021 in Kempen

In Kempen findet am 18. und 19. 9. 2021, als Teil eines bundesweiten Aktionswochenendes, die Kidical Mass statt. Hier ist sie Teil der Europäischen Mobilitätswoche. Anlass ist der Weltkindertag. Das Aktionsbündnis Kidical Mass setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. Die Teilnehmenden wollen, dass sich auch Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Platz da für die nächste mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Mitgliedertreffen am 25.08.2021

Auf dem Mitgliedertreffen am 25.08.2021 wurden die Planungen zur Jahreshauptversammlung besprochen. Die Einladung erfolgt über das Regio-Info, das früh genug vorher erscheinen wird. Zum Thema S28-Westverlängerung fand am 14.08 2021 der Workshop für die VCD Mitglieder statt. Ein Treffen verschiedener Umweltvereine/Initiativen am 31.08.2021 wird das Ziel haben, eine gemeinsame Erklärung zur Dringlichkeit der S28 zu erstellen. Beim Fest der mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Mitgliederversammlung 2021

Liebe Mitglieder*innen, coronabedingt konnte 2020 keine Mitgliederversammlung stattfinden. Zur diesjährigen Hauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. Dienstag, 26.10.2021 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Kempen, Spülwall 15, 47906 Kempen Beginn 19.30 Uhr 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Genehmigung bez. Korrektur der Tagesordnung 3. Niederschrift über die letzte Hauptversammlung 4. Tätigkeitsberichte a) Bericht des Vorstandes b) Kassenbericht mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

A52/A61 Erweiterung – niemals!

Resolution Mönchengladbacher Umwelt/Bürger?Initiativen gegen die geplante Erweiterung der Autobahnen A52 und A61 im Bereich Mönchengladbach mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Mitgliedertreffen 28.07.2021

Am 28.07.2021 fand das monatliche Online-Treffen der VCD Mitglieder statt. Ein Wesentliches Thema waren nochmal die Schutzhütten an Radwegen im Bereich Kempen. Die Stadt Kempen hat wohl unseren Bürgerantrag abgelehnt. Eine offizielle Antwort liegt noch nicht vor, aber im Ratsinformationssystem kann man dazu nachlesen. Wir wollen an dem Thema dranbleiben, eventuell durch private Initiativen. Die Stadt Kempen bewirbt sich um die Verlängerung ihrer mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Niederschrift Online-Treffen am 23.06.2021

Martin Asbeck eröffnet die Sitzung um 19.30 Uhr stellt die Tagesordnung vor und fragt nach Änderungs- oder Ergänzungswünschen. Tagesordnung: 1. Fragen zu S28 2. Zonenaufteilung in Kempen 3. Schutzhütten Kempen 4. Anfrage Bruno Dembrowski 5. Sonstiges/Verschiedenes Aufgrund technischer Probleme wurde der TOP 2 vorgezogen: Präsentation von Gisela Ditzen zum Vorschlag der Zonenaufteilung in Kempen. Die Zonen sollen vom Durchgangsverkehr frei mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Mitgliedertreffen am 26.05.2021 von 19.32 bis 20.45 Uhr

Teilnehmer: K. Hegmanns; B. Lanphen; D.Neuss; M.Seibert; M.Asbeck Der Vorschlag zur Tagesordnung wurde angenommen: Demo S28 in MG-Rheydt Bus 929 Duisburg-Venlo Europäische Woche der Mobilität Broschüre Klimawende von unten Verschiedenes zu 1. Am 27.05. findet im Rathaus Rheydt eine Sitzung der Bezirksvertretung Ost statt, auf der die Vereinbarungen der Städte MG, Willich, Viersen und des Kreises Viersen zum mehr

Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Niederschrift Online-Treffen am 27.01.2021

1. Offener Brief von ProBahn und VCD zum Thema S28 und Radschnellweg MG-KR Detlef Neuss und Martin Asbeck berichten. Das Problem ist, dass im Bereich des alten Bahnhofs Neersen die Trassen der beiden Anlagen auf einem Stück von ca. 1000m parallel verlaufen und sich einmal kreuzen. Die Stadt MG hatte einen Vorentwurf für den B-Plan Radschnellweg erstellt, in dem aber die gesamte Fläche von der Stadt MG angekauft und anschließend entwidmet werden mehr

Im Jahr 2018 arbeiteten nach Angaben der Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH insgesamt fast 580 Menschen am dortigen Gewerbegebiet. 27 Unternehmen und Behörden waren 2018 dort ansässig. Auf dem Areal der Trabrennbahn wird mit ungefähr 40.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche für Büros und rund 25.000 Quadratmeter Hallenfläche für die Ansiedlung weiterer flugaffiner Unternehmen geplant. Neue qualifizierte Arbeitsplätze und weitere Miet- und mehr

Termine des VCD Heinsberg - Mönchengladbach - Viersen

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen