Nordrhein-Westfalen

  • Herzlich willkommen beim VCD in NRW!

    Wir sind der Verband für nachhaltige Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie direkt zu einer unserer regionalen VCD-Gruppen wollen, können Sie die oben oder hier unter Der VCD in NRW  auswählen.

  • Landesverband NRW, Bahn & Bus

    Zum Bahnstreik in NRW

    Als einigermaßen verträglich stellen sich aus Sicht des VCD NRW die Auswirkungen des Bahnstreiks im Regionalverkehr dar: Die Haupt-Regionallinien RE 1, RE 11, RE 6 zwischen Hamm/Dortmund und Düsseldorf/Köln fahren wie gewohnt, einige Städte sind aber nur über Umwege erreichbar, einige S-Bahn-Linien werden gar nicht bedient. Fernverkehrszüge fahren an Rhein und Ruhr praktisch fast gar nicht. Der VCD hat einige Informationen zum mehr

    "Wie gelingt der Sprung in die Green Economy? Chancen und Hemmnisse für die Umweltwirtschaft NRW." Mit dabei beim Summit der Umweltwirtschaft NRW, die Wanderbaumallee und Ralph Herberts aus dem VCD NRW Landesvorstand. mehr

    Minister Oliver Krischer begrüßt die Wanderbaumallee beim SUMMIT der Umweltwirtschaft NRW 2023

    Landesverband NRW, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

    Über 400.000 Menschen fordern: 49-Euro-Ticket weiter finanzieren

    Vor der Verkehrsministerkonferenz (VMK) in Köln haben die Bürgerbewegung Campact und der ökologische Verkehrsclub VCD für die dauerhafte Finanzierung des 49-Euro-Tickets demonstriert. Mit dabei waren Greenpeace, ver.di, EVG, FFF und die Studierendenvertretungen. Bei der Protestaktion versuchte ein übergroßer Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Pappmaché, einen großen Papp-Bus mit der Aufschrift “49-Euro-Ticket verlängern!” mehr

    Das KLIMA.FORUM 2023, an dem sich auch der VCD NRW aktiv beteiligte, fand am 26. September 2023 statt und war geprägt von einer Vielzahl von Teilnehmer*innen aus verschiedenen Bereichen. mehr

    Akteure des Klima.Forum 2023

    Landesverband NRW

    VCD NRW wählt neuen Landesvorstand

    Auf der diesjährigen Landesdelegiertenkonferenz am 2. September in Wuppertal hat der VCD NRW einen neuen Landesvorstand gewählt. mehr

    Mitglieder des neuen VCD Landesvorstand in NRW

    Gespräch mit Oliver Krauß, verkehrspolitischer Sprecher, und Mitgliedern der CDU-Fraktion im Verkehrsausschuss des Landtags NRW zur Landesverkehrspolitik am 7. Juni 2023. mehr

    Fachgespräch mit den Mitgliedern des Verkehrsausschuss der CDU-Fraktion im Landtag NRW

    Das Deutschlandticket (hier kurz D-Ticket) kommt nun wirklich. Es ist ein großer Schritt zu einem einfachen und günstigen ÖPNV, aber es bleiben noch Fragen offen. Die aktuellen Regeln sind nicht in allen Bundesländern und Verbünden gleich. Der VCD möchte einige Fragen beantworten, speziell für NRW, aber ohne Gewähr. Im Zweifelsfalle beim Anbieter nachfragen. Wir werden diese Seite bei Bedarf aktualisieren. - Update 30.04.2023 mehr

    Neues Bündnis und Verkehrsminister Krischer sind sich einig: Wir brauchen in NRW eine konsequent klimaschonende und sozialverträgliche Mobilitätswende mehr

    Ein vielfältiger Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Akteur*innen, an der sich der VCD NRW beteiligt, hat Forderungen für eine sozial gerechte und umfassende Mobilitätswende an die nordrhein-westfälische Landesregierung gerichtet. Gemeinsam mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in NRW, sollen diese am 23.03.2023 auf der Veranstaltung „Die Mobilitätswende in NRW sozialverträglich gestalten“ diskutiert mehr

    Zu einer Anhörung des Landtags hat der VCD NRW eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, wie die Verlässlichkeit des Bahnverkehrs praktisch verbessert werden kann. mehr

    Termine

    • Januar 2025
    Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Der VCD vor Ort