Nordrhein-Westfalen

Herzlich willkommen beim VCD Regionalverband Münsterland e.V.

Der VCD Regionalverband Münsterland setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für die ökologische und sozialverträgliche Mobilitätswende in Münster und im Münsterland ein. Dabei legen wir den Focus auf eine gleichwertige, gleichberechtigte Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer, was angesichts der vorherrschenden Verkehrssituation bedeutet: konsequenter Ausbau des Umweltverbundes (Fußgehende, Fahradfahrende, ÖPNV) bei gleichzeitiger Zurückdrängung des Motorisierten Individualverkehrs (MIV).

Der münstersche Verkehrsausschuss hat sich entschieden, den angesetzten Verkehrsversuch auf der 1. Nordtangente zwischen Mauritztor und Neutor vorerst nicht durchzuführen. So sollte diese Strecke für den Auto-Durchgangsverkehr gesperrt werden, damit dort ein ungestörter Busverkehr ermglicht wird. Als Begründung wird aufgeführt, dass durch die Straßenbaumaßnahmen auf der Weseler Straße der Autoverkehr so stark beeinrächtigt wird, dass besagte mehr

Bereits zum 21. Mal findet am Samstag, den 27.04.2024 in Warendorf auf dem Kirchplatz det St. Laurentius-Kirche der Fahrradmarkt statt. Dort werden zahlreiche (Gebraucht-)Räder feil geboten. mehr

Lärm macht krank. 3/4 der Menschen in Deutschland fühlen sich durch Straßenlärm gestört oder belästigt. Da Kommunen wie Münster bis Juli 2024 eh anhand der Überarbeitkung ihrer Lärmaktionspläne konkrete Maßnahmen zur Lärmbekämpfung vorlegen müssen, kann der Lärmmelder von VCD und DUH (Deutscher Umwelthilfe) den Bürgerwillen nach ruhigeren Straßen tatkräftig unterstützen. mehr

Die Nachricht, dass der Aus- und Neubau der WLE-Zugstrecke deutlich teurer als ursprünglich geplant ausfallen wird, ist leider bei (fast) allen größeren Bauprojekten zu beobachten und hat viel mit der zeitlichen Verzögerung zu tun. Dass dieser Umstand von den bisherigen Gegnern dieser Reaktivierung als willkommener Vorwand genutzt wird, gegen das Vorhaben zu opponieren, ist als durchsichtig und kurzsichtig zu bewerten. mehr

In Münster wird demnächst an vielen Stellen im (Straßen-)Untergrund gebuddelt - auf Kosten des Stadtverkehrs. Die Verwaltung will daher den geplanten Verkehrsversuch am Bült auf Jahre verschieben, um insbesondere den MIV (motorisierten Individualverkehr) flüssig zu halten. Der VCD hingegen fordert die Stadt auf, gerade jetzt den Busverkehr zu priorisieren. Nur so ließen sich gesteckte Klimaziele und die beschlossene Klimaneutralität endlich umsetzen. mehr

Der bundesweite Klimastreik bekam diesmal Verstärkung von Beschäftigten des ÖPNV Münsterland. Nach dem Motto "Wir sind hier, wir sind laut, weil die Zukunft Busse braucht" wurden auf den Straßen ein Öffentlicher Verkehr eingefordert, der für das Münsterland leistungsstark, komfortabel und bezahlbar ist. mehr

Am Samstag, den 27. April 2024 lädt der VCD Regionalverband um 15 Uhr zu seiner diesjährigen, öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt in der VHS Münster, Aegidiistraße, Raum 208 (2. Stock). Begonnen wird die Veranstaltung mit einem "heißen Eisen": Es geht um die komplette Neuausrichtung des Öffentlichen Nahverkehrs in und um Münster. Hier stellt der VCD die Frage in den Raum: Wie weit berücksichtigt der "Masterplan Mobilität mehr

Münster, 13.12.23 Im Lesesaal der Stadtbücherei kamen sie zusammen - die drei Verkehrs-NGOs und die Preisgewinner. Es gab Urkunden für positive Beispiele zur Mobilitätswende. Beispiele, die hoffentlich Nachahmer finden. Hier der Link zu gemeinsamen Homepage: http://www.mobilitaetspreis-muenster.de/ mehr

Ende Oktober hat die Jury aus Vertretern von VCD, ADFC und Fuß e.V. die Gewinner des neu aufgelegten Mobilitätspreises ermittelt. Diese wurden in den Sektoren "Wirtschaftsunternehmen", "Verkehrsbetriebe" und "private Initiativen/Vereine" vergeben. mehr

Im Rahmen der Fortschreibung des neuen Nahverkehrsplans Münsterland wird derzeit in Rat und Ausschüssen ein innovatives Bus-Konzept diskutiert, das als erste konkrete Maßnahme zwischen Coerde und dem Hauptbahnhof eine "Hochleistungsachse" vorsieht - mit "Metrobussen" und neuen Haltestellen, was der VCD in seiner Stellungnahme grundsätzlich positiv bewertet. Doch der große Wurf zur allgemeinen Beschleunigung des Busverkehrs gegenüber dem MIV mehr

Termine des VCD Regionalverbandes Münsterland e.V.

Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge, …

Die Aktiven- und Vorstandstreffen finden i.d.R. einmal im Monat statt, bei Bedarf auch öfter.
Wir treffen uns donnerstags im Seminarraum des Umwelthauses, Zumsandestraße 15, 48145 Münster
 

Die nächsten Termine sind:

  • 16.01.25, 18:30
  • 20.02.25, 18:30
  • 20.03.25, 18:30
  • 10.04.25, 18:30
  • 15.05.25, 18:30
  • 26.06.25, 18:30
  • 17.07.25, 18:30
  • 14.08.25, 18:30
  • 18.09.25, 18:30
  • 16.10.25, 18:30
  • 20.11.25, 18:30


Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 0251/98161901 (Thomas Lins) oder 01517/0607031 (Fabian Wittke).

Termine