Nordrhein-Westfalen

Minden-Lübbecke Herford

Der Kreisverband Minden-Lübbecke Herford tritt an, um für die Menschen in der Region zukunftsfähige, sozial gerechte, umweltverträgliche und bezahlbare Mobilität zu ermöglichen.


Radverkehr

Freier Lastenradverleih milla.bike

Das freie Lastenrad milla.bike startet in die zweite Saison. Kostenlose Ausleihe und bewährte Kooperationen werden fortgesetzt.

Frühlingsanfang ist Radfahrzeit. Entsprechend hat die kostenfreie Ausleihe des Lastenräder milla.bike wieder kräftig angezogen. Wahlweise eine Stunde oder aber auch bis zu sieben Tagen aneinanderhängend, so kann jedes der zehn milla.bikes reserviert werden. Die Reservierung kann unkompliziert über www.milla.bike eingebucht werden.


Bahn

Mehr Bahn für das Osnabrücker und Lübbecker Land

Höchste Zeit für eine DEMOfahrt!

Am 28. August 2021 wurde unter der Federführung VCD und RRO BAHN ein kostenfreier Pendelverkehr durchgeführt. Erstmals seit Jahrzehnten war wieder Personenverkehr mit leistungsfähiger Dieseltraktion unterwegs auf der Schiene zwischen Osnabrück, Bohmte—Bad Essen—Lintorf. Die Osnabrücker Landrätin Anna Kebschull hat den Zug genutzt, auch um ihre volle Unterstützung für die Reaktivierung zu signalisieren. Auch viele tausend Interessierte haben den Zug am Bahnaktionstag Ende August 2021 ausprobiert.


Bahn

Die Bahn in OWL

In den kommenden 10 Jahren werden 86 Milliarden Euro in das deutsche Schienennetz investiert. Bundesverkehrsminister Scheuer hat deshalb besonders hohe Erwartungen an die Deutsche Bahn …


Busverkehr

Busverkehr in Stadt und Land

Der VCD Minden-Lübbecke Herford setzt sich für einen funktionierenden Busverkehr im ländlichen Raum ein.



News und Aktionen


Der Ertrag der seit Juli 2024 laufenden Unterschriftensammlung “FÜR Erhalt und Ausbau der Bahnlinie Minden–Nienburg - klimafreundliche Mobilität für alle!" (s.u.) zur Bahnlinie Minden – Petershagen-Lahde – Nienburg RE 78 wird im Umweltministerium in Düsseldorf an Minister Krischer und einen Vertreter des NWL (Nahverkehr Westfalen-Lippe) übergeben. mehr

Am Donnerstag 12.12.2024 veranstaltet ein Bündnis aus BUND, ADFC, NABU und VCD einen Pressetermin in Minden am Bahnhof zum zum Fahrplanwechsel der Bahn, zur Bahnlinie Minden - Petershagen-Lahde - Nienburg RE 78 und der dazu laufenden Unterschriftensammlung. mehr

Mit dem drängendsten Ziel, “RE 78 muss fahren”, startete im Juli 2024 ein Bündnis aus BUND, ADFC, NABU und VCD eine Unterschriftensammlung für Erhalt und Ausbau der Bahnlinie Minden – Petershagen-Lahde – Nienburg, RE 78. mehr

Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Verkehrspolitik

Petershagen: Europäische Mobilitäts-Woche 2023

Am Samstag 16.09.2023 veranstaltet ein Bündnis aus BUND, ADFC, NABU und VCD mit der Stadt Petershagen als Aktionstag eine Fahrradtour zur Biologischen Station im Nordholz. Das Motto ist „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ mehr

Am Sonntag 18.09.2022 finden weltweit Massen-Radtouren vor allem von Frauen statt, um für Rechte und Freiheiten zum Fahrradfahren besonders für Frauen zu werben. Die Initiative begann 2013 in der Türkei. Dieses Jahr sind u.a. Bielefeld und Hannover dabei. mehr

Auto & Straße, Fußverkehr, Radverkehr

Ohne Auto mobil – Autofreier Sonntag zwischen Herford und Bielefeld 2022

Am Sonntag 18.09.2022 von 10 bis 18 Uhr ist die Straße zwischen Herford – B 61 – Brake – Heepen – Bielefeld kfz-frei gesperrt. Lange, freie Strecken durch Stadt und über Land, und ein bunter Mix aus Angeboten und Programm locken zum Gehen, Skaten, Rollern, Rollen, Radfahren, Pausieren, Informieren, Einkehren, usw. mehr

Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Verkehrspolitik

Petershagen: Europäische Mobilitäts-Woche 2022

Am Samstag 17.09.2022 veranstaltet ein Bündnis aus BUND, NABU, ADFC und VCD mit der Stadt Petershagen einen Aktionstag am Bahnhof Petershagen-Lahde. mehr

Radverkehr, Verkehrspolitik

Herford: Fahrrad-Demo 2022 – Unser Rat: mehr Rad

Für Montag 20.06.2022 ruft ein Aktionsbündnis aus vielen Organisationen zur Fahrrad-Demonstration in Herford auf. mehr

Minden-Lübbecke - Herford, Mobilitätsmanagement, Radverkehr

Bauplan Westertor contra ZOB Lübbecke OVG Münster urteilt final, VCD obsiegt.

Der Bebauungsplan Nr.1/28/172 Westertor der Stadt Lübbecke ist nichtig. Gravierende Rechtsmängel lassen auch eine Wiederaufnahme als aussichtslos erscheinen. Revision ist nicht zugelassen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat im Klageverfahren abschließend geurteilt. Die Zerstörung des ZOB Lübbecke ist ohne gültige Rechtsgrundlage. mehr

Auch Schwarz-Grün im Rat bringt keine Wende pro Rad. Der Etat 2021 weist aus 1 Mio. Euro Budget für Nebenstraßen, nur halb soviel für Radwege in der Stadt – dazu der völlig falsche Plan. mehr

Termine des VCD Minden - Lübbecke - Herford

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen