Nordrhein-Westfalen

Landesverband VCD Nordrhein-Westfalen

 

Der VCD Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine selbstständige Untergliederung des Bundesverbandes. Er kümmert sich um die Landesverkehrspolitik und betreut die Kreisverbände.
Die Geschäftsstelle befindet sich in Düsseldorf in der Nähe des Hauptbahnhofes. Der Landesvorstand ist ehrenamtlich tätig und verantwortlich für die inhaltliche Arbeit, öffentliche Auftritte und die interne Organisation.

Der VCD NRW ist erstaunt, dass der Flughafen Münster / Osnabrück vom Bund als „von verkehrspolitisch hoher Bedeutung“ eingestuft und mit größeren Finanzhilfen bedacht werden soll. mehr

Mobilitätsbildung geschieht am besten durch Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen vor Ort. Anregungen dazu gab am Donnerstag Philipp Spitta, Grundschullehrer in Herne und seit vielen Jahren mit dem Thema befasst. Er stellte sein neues Buch vor. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einem neuen online Format des VCD NRW: Ein Thema - eine Stunde. mehr

Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitglieds und geschätzten Aktiven Helmut Ruppert erfahren. mehr

Seit Anfang des Jahres kann man mit dem EinfachWeiterTicket einfach weiter fahren: Wenn man eine Wochen- oder Monatskarte für den Nahverkehr hat, wird deren Gültigkeit damit für eine Fahrt auf ganz NRW erweitert. Ein Meilenstein, findet der VCD NRW - auch wenn die Zeiten gerade nicht danach sind, mindestens zum Vormerken. mehr

Eine kleine Sensation zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020: Die Ostverlängerung der Regiobahn ab Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel enthält eine echte Neubaustrecke. Daran liegt der neue Haltepunkt Wuppertal-Hahnenfurt/Düssel. mehr

NRW, Auto & Straße, Bahn & Bus, Klimaschutz, Mobilitätsmanagement, Radverkehr, Verkehrspolitik

Gesunde Verkehrswende für NRW

Der VCD NRW hat Grundsätze und Maßnahmenvorschläge für eine „gesunde Verkehrswende“ beschlossen, die Gesundheit und Klima wirksam schützen und dabei beides verknüpfen sollen. mehr

NRW, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Herbstanfang 2020: Der Mobilitätswandel wird angeschoben, von klein bis groß …

Weltweit Park(ing)Day, bundesweit 110 Kidical Mass - der Aktion „Kinder auf`s Rad“ am Weltkindertag, und gleichzeitig europäische Mobilitätswoche vom 16. September bis zum autofreien Tag am 22. September. mehr

Solange der Vorrat reicht: Die bekannte Mobilitätsfibel des Verkehrsclub VCD ist auch 2020 wieder mit einem Innenteil der Verkehrsverbünde VRR, VRS und AVV für die verschiedenen Regionen erhältlich – und zwar pünktlich zu den Info-Abenden für Eltern der im Sommer startenden jüngsten ABC-Schützen! mehr

NRW, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Maskenpflicht reicht nicht – ÖPNV muss pandemietauglich werden

Der VCD in NRW nimmt Stellung zum Bußgeld bei Maskenpflicht-Verstößen und zu den Notwendigkeiten eines pandemiegerechten ÖPNV mehr

Seit 1. Juli können Bus und Bahn-Kunden in NRW bei Verspätungen oder Ausfällen die erweiterte Mobilitätsgarantie nutzen und sich Kosten für Taxi oder IC/ICE und nun auch für Sharing-Angebote erstatten lassen. Für viele Fälle greift die Garantie aber weiterhin nicht. mehr