Nordrhein-Westfalen

VCD Bochum - Gelsenkirchen - Herne

Die Aktiven in Bochum, Gelsenkirchen und Herne setzen sich vor Ort für eine bessere Verkehrspolitik ein. Machen Sie mit!

Bochum, 10. Januar 2017. Das neue Bogestra-Fahrplanbuch ist erschienen. Es gibt nur wenige Änderungen. Einige Abfahrtszeiten verschieben sich wegen des hinter den Hbf auf die Ferdinandstraße verlegten Busbahnhofes. mehr

Bochum, 16. September 2016. Beim "parking day" zeigten Aktive von ADFC, der Initiative urban radeling, VCD u.a. auf 20 Parkplätzen am Südring, was man dort alles machen kann, wenn die Fläche nicht von Autos zugestellt ist. Und für einige Stunden gab es tatsächlich den Radweg auf dem Südring, den Politik und Verwaltung in Bochum bis heute ablehnen... mehr

Bochum, 9. August 2016. Lange Zeit in Bochum kaum zu sehen, scheint es sich jetzt endlich hier zu verbreiten: Das Schild "Durchlässige Sackgasse". Damit wird angezeigt, dass eine Straße zwar für Autos endet, RadfahrerInnen und FußgängerInnen aber weiter kommen. Ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einer fußgänger- und fahrradfreundlicheren Stadt, zu dem sich Bochum mit der Mitgliedschaft in der entsprechenden landesweiten Arbeitsgemeinschaft (AGFS) mehr

Bochum, 10. Mai 2016. Zu Gast beim VCD war der Nahmobilitätsbeauftragte der Stadt Bochum, Matthias Olschowy. Er hat die schwierige Aufgabe übernommen, Bochum auf dem Weg zur fußgänger- und fahrradfreundlichen Stadt voranzubringen. mehr

Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27, 44789 Bochum mehr

Das neue Bogestra-Fahrplanbuch für Bochum und Gelsenkirchen ist in den Kundencentern erhältlich. Es gibt nur wenige Änderungen. mehr

Noch viel zu tun für einen nachhaltigen Verkehr in NRW - darin waren sich VCD-Mitglieder beim Aktiventreffen im Umweltzentrum in Bochum einig. Vor dem Hintergrund der Pläne der Landesregierung für eine landesweite Nachhaltigkeitsstrategie beschäftigten sich VCD-Aktive u.a. aus Essen, Hagen, Kreuztal, Köln und Solingen mit der Rolle, die das Thema Verkehr dabei spielen sollte: Eine wichtige, so die Meinung. Denn: Zwar wurde etwa bei der Verbesserung der Angebote im mehr

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Ruhr-Uni­versität wurde die Universitätsstraße in Bochum am 6. Juni unter dem Titel „Blaupause“ für Autos gesperrt, eine Seite blieb Tischen von Verbän­den und Institutionen, die andere Seite Rad­fahrerInnen vorbehalten. Der VCD beteiligte sich mit Unterstützung des Landesvorstandes und sammelte u.a. Anregungen zum Radverkehr.  mehr

Das neue Fahrplanbuch für Bochum und Gelsenkirchen ist erschienen und in den Kundencentern mehr

Zu den RRX-Planungen für das Stadtgebiet Bochum hat der VCD eine Stellungnahme abgegeben. mehr

Termine des VCD Bochum - Gelsenkirchen - Herne

Treffen am 2. Montag im Monat 19.30 Uhr; wieder in Präsenz, im Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27. Anfragen und Anregungen gerne an info@vcd-bochum.de

 

 

Nächstes Treffen: Montag, 11.12., 19.30 Uhr, im Umweltzentrum Bochum, Alsenstraße 27