Nordrhein-Westfalen

Münsterland
Aktuelles aus Münster und Münsterland

VCD-Jugendkampagne "FahrRad - für´s Klima auf Tour" - Preisverleihung für Schulklasse aus Ostbevern

Jugendliche aus ganz Deutschland legen bei dem Projekt „FahrRad!“ des VCD und der AKTIONfahrRAD für den Klimaschutz 1.3 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Die Schüler*innen des Gymnasium Johanneum zählen zu den Gewinnern des Wettbewerbs, weil sie in 2021 besonders fleißig in die Pedale getreten haben.

Mit Spaß und Bewegung etwas für den Klimaschutz tun: Unter diesem Motto schwangen sich von März bis einschließlich August Schüler*innen des Gymnasium Johanneum auf ihren Alltagswegen auf das Rad und verzichteten auf das Elterntaxi. Bereits zum sechzehnten Mal hatten der ökologische Verkehrsclub VCD und die AKTIONfahrRAD (AfR) zur Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ aufgerufen. Das Ziel: Heranwachsende für selbstbestimmte, gesunde und umweltfreundliche Mobilität begeistern. Rund 8.000 Jugendliche haben dieses Jahr teilgenommen. Besonders kräftig haben die Schüler*innen des Gymnasium Johanneum in die Pedale getreten und das Engagement der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler hat sich gelohnt: Von den 214 Gruppen aus ganz Deutschland gehört die ehemalige Klasse 6c zu den diesjährigen Preisträgern der Jugendkampagne FahrRad!

Die teilnehmende Schulklasse aus Ostbevern radelte insgesamt 70.236 Kilometer, das entspricht einer CO2-Einsparung von 9.833 Kilogramm. „Das ist ganz schön viel Elan an einer Schule, die nun schon zum sechsten Mal in Folge zu den Preisträgern zählt“, erklärt der Vorsitzende Thomas Lins vom VCD Regionalverband Münsterland. „Das alles“, so Georg Heinrichs, VCD-Geschäftsführer, „wäre gar nicht möglich ohne das tatkräftige, langjährige Engagement von Maria Tipp, Lehrerin am Gymnasium Johanneum, die das Projekt betreut und es immer wieder schafft, die Schülerinnen und Schüler für diese wichtige Klimaschutz-Kampagne zu begeistern.“

Seit 2006 hat der VCD mit der Kampagne FahrRad! bereits knapp 91.700 Jugendliche auf das Rad gebracht. Stephanie Päßler, Projektleiterin von FahrRad! beim VCD: „Mit der Jugendkampagne erreichen wir jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche, die sich zusammen für den Klimaschutz engagieren und ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Das ist gut für die Umwelt, aber auch für die jungen Menschen: Sie werden unabhängiger und profitieren außerdem von mehr Bewegung im Alltag. Doch damit noch viel mehr von ihnen das Fahrrad für ihre täglichen Wege nutzen können, fehlen vielerorts die richtigen Bedingungen. Der VCD fordert daher in der Stadt und auf dem Land ein dichtes und sicheres Radwegenetz.“

Die „FahrRad!“-Kampagne des VCD der AKTIONfahrRAD wird von vielen weiteren Unternehmen aus der Fahrradbranche unterstützt. Seit Start des Projekts im Jahr 2006 hat der VCD insgesamt 91.700 Jugendliche aufs Rad gebracht und eine Einsparung von 2241t CO2 angeregt. Weitere Informationen zum Projekt: www.klima-tour.de

zurück