Melani Lauven (Schatzmeisterin) kommt aus Leverkusen, wohnt aber seit vielen Jahren in Köln-Vogelsang und benutzt seit jeher das Fahrrad im Alltag und sehr oft auch im Urlaub. Ihr Engagement gilt daher vor allem dem Radverkehr. Da sie aber in Straßen auch Aufenthalts- und nicht nur Verkehrsflächen sieht, engagiert sie sich von Beginn an außerdem besonders stark für das Projekt 'Wanderbaumallee'.
Jürgen Möllers
Stephan Weber ist schon einige Jahre im Arbeitskreis ÖPNV aktiv und seit Sommer 2019 Mitglied des erweiterten Vorstandes. Als Wahlkölner lebt er seit mehr als 10 Jahren in der Stadt und beschäftigt sich im VCD besonders mit dem innerstädtischen Nahverkehr. Sehr wichtig ist ihm eine verbesserte Vernetzung der Verkehrsmittel. Da er neben dem ÖPNV auch häufig das Fahrrad nutzt, beteiligt er sich gerne an den Aktionen des Arbeitskreises Radverkehr. Zudem engagiert er sich bei der Wanderbaumallee.
Pierre Beier wohnt in Köln-Deutz und ist verheiratet. Von Beruf ist er Elektroingenieur und arbeitet bei einem regionalen Verteilnetzbetreiber. Er fährt sehr gerne Rad und ist Mitglied im Arbeitskreis Radverkehr. Die Themen Stadtraumgestaltung, Fußverkehr und ÖPNV liegen ihm aber ebenso am Herzen.
Ralph Herbertz
Christoph Reisig ist seit Anfang der Neunzigerjahre beim VCD. In den letzten Jahren hat er vorwiegend bei der Rheinschiene mitgearbeitet. Er ist für den VCD beim Runden Tisch Radverkehr im Stadtbezirk Rodenkirchen.
Hans-Georg Kleinmann ist leidenschaftlicher Alltagsradfahrer. Seit 2000 ist er Vorstandsmitglied beim VCD Regionalverband Köln und Umgebung e.V. und seit 2008 Vorstandsmitglied beim BewohnerInnenverein der Autofreien Siedlung Köln e.V.
Markus Meurer ist seit 25 Jahren im VCD Köln, Gründungsmitglied und aktueller Ansprechpartner für den Arbeitskreis ÖPNV. Gemeinsam mit Christoph Groneck bekam er den Umweltschutzpreis 2002 der Stadt Köln für ein besseres Busnetz im Stadtbezirk Chorweiler. Markus war 15 Jahre lang Schatzmeister des Regionalverbands und ist mittlerweile Redaktionsmitglied der RHEINSCHIENE
Reiner Kraft ist von Beruf her Informatiker und wohnt im Rechtsrheinischen. Er ist seit Anfang der neunziger Jahre VCD-Mitglied und seit vielen Jahren im Vorstand des Regionalverbands. Sein Augenmerk gilt insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit, speziell unserer Zeitschrift RHEINSCHIENE. Er fährt gerne und viel Rad, ist aber auch oft zu Fuß unterwegs und wünscht sich eine Infrastruktur, in der beides uneingeschränkt Spaß macht.
Reinhard Zietz wohnt in Köln-Lindenthal, ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Von Beruf ist er Arzt für Anästhesie in eigener Praxis, fährt gerne Rad (von Rennrad bis e-bike) und ist im VCD Regionalverband Köln seit 2013 aktiv, unter anderem auch in den Arbeitskreisen ÖPNV und Rad.
Der Vorstand, der AK Rad, AK ÖPNV sowie die Projektgruppe zur Wanderbaumallee treffen sich regelmäßig einmal im Monat. Die Termine sowie weitere Infos findest du hier. Jede und jeder Interessierte ist herzlich willkommen.
Die Treffen finden alle zurzeit in hybrider Form statt. Ort bzw. Einladungslink können per Mail (info@vcd-koeln.de) angefragt werden.
Du möchtest über unsere Aktivitäten und unser Vereinsleben auf dem Laufenden bleiben? Du möchtest wissen, welche Aktionen, Veranstaltungen und wichtige Themen rund zum Thema Mobilität gerade diskutiert werden? Dann melde dich jetzt per Mail (info@vcd-koeln.de oder newsletter@vcd-koeln.de) für unseren Newsletter an.