Nordrhein-Westfalen

Bochum-Gelsenkirchen-Herne

Universitätsstraße: Radstreifen nun doch auf Kosten der Busspur/Aber neue Haltestelle/VCD: Zu wenig

Der Radstreifen auf der unteren Universitätsstraße soll entgegen dem Wunsch der Bzirksvetretung Süd doch auf Kosten der Busspur angelegt werden - und der Autoverkehr weiterhin in beide Richtung vierspurig fließen. Immerhin kommt die vom VCD vorgeschlagene neue Bushaltestelle in Höhe des Ibis-Hotels. Das beschloss der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität am 2. April.

Der von der Bezirksvertretung mit gegebene Prüfauftrag wurde von der Verwaltung so interpretiert, dass man eine Busspur stadteinwärts und zusätzlich einen Radstreifen untersuchte - was überhaupt niemand gefordert hatte. Denn der Vorschlag auch des VCD war: eine gemeinsame Bus- und Radspur. So aber kam das erwartete Ergebnis heraus: Busspur und Radstreifen wäre möglich, dann aber nicht mehr vier Spuren in beide Richtungen für den Autoverkehr. Die wollte die Verwaltung aber unbedingt beibehalten - und die Politik widersprach nicht. Der VCD begrüßt die neue Haltestelle, da sie den Umstieg insbesondere zur S-Bahn im Hbf deutlich kürzer macht. Ansonsten erscheint das Ergebnis enttäuschend. Völlig unklar ist nun die Frage, wie der Vorrang des Busverkehrs in diesem Bereich zukünfitg sicher gestellt werden soll.

zurück