Nordrhein-Westfalen

VCD Aachen-Düren

Es tut sich etwas in Aachen. Nach langen Jahren des gefühlten Stillstands in der Stadt- und Verkehrsentwicklung gibt es neue spannende Projekte: Das alte Parkhaus am Büchel ist verschwunden, der Theaterplatz wird umgestaltet, Bäume wandern durch die Stadt, ein Radroutennetz wird geplant, und sogar eine Schienenverbindung in die Region ist im Gespräch. Viele dieser Projekte hat der VCD mit begleitet oder sogar angestoßen.

Wir wollen zu einer echten Verkehrswende in Aachen beitragen - durch Diskussionen, Informationen, Stellungnahmen und Aktionen.

Die neu geschaffenen Fahrradstellplätze in der Aachener Hartmannstraße haben für erstaunlich viel Wirbel gesorgt. In einem Artikel in der Lokalzeitung wurden einige Anwohner zitiert, die den beiden wegfallenden Autostellplätzen nachtrauern. Zwei Tage später kündigt die Verwaltung den Abbau der Fahrradabstellanlage an - was wiederum für Erstaunen und Protest seitens vieler Radfahrer sorgt. mehr

Um den beiden wichtigen Themen "ÖPNV" und "Radverkehr" besser gerecht zu werden, geben wir unseren wöchentlichen Treffen einen neuen Rhythmus. mehr

Sitzend, liegend, schlafend - wie auch immer man eine erholsame Nacht gerne verbringen möchte: Die neue NightJet Schlafwagenverbindung der Österreichischen Bundesbahn ÖBB bringt Sie über Nacht direkt von Aachen zu diesen Zielen oder auch einigen Städten dazwischen. Am 19. Januar hatte der neue Zug Premiere und fuhr zum ersten Mal in Gegenrichtung über Aachen nach Brüssel. mehr

Der Termin für die Mitgliederversammlung steht: Geplant ist Mittwoch, der 22. April um 19:30 im VCD-Büro. mehr

Für den Raum Aachen hat der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn zum 15. 12. 2019 positive Auswirkungen. Auf mehreren Verbindungen werden zusätzliche Fahrten angeboten. mehr

Der zweite Workshop über zukünftige Themen des VCD Aachen beschäftigte sich mit dem Schwerpunkt "Öffentlicher Nahverkehr". mehr

Der erste Workshop über zukünftige Themen des VCD Aachen beschäftigte sich mit dem Schwerpunkt "Radverkehr". mehr

NRW, Bahn & Bus, Radverkehr

Workshops zu Schwerpunktthemen

Mit welchen Themen beschäftigt sich der VCD Aachen in der nächsten Zeit? Auf dem letzten Aktiventreffen wurde über Schwerpunkte der Arbeit geredet. Zwei der Hauptthemen sollen demnächst auf Workshops weiter vertieft werden. mehr

Der erste "geschützte Radfahrstreifen" in Aachen wird eingerichtet - zumindest temporär am Montag, dem 18. November 2019. mehr

Zur aktuellen Verkehrs- und Bebauungsplanung des neuen Areals Campus West haben der VCD zusammen mit dem ADFC und dem Verband Uni.Urban.Mobil. (U.U.M.) mehrere Stellungnahmen abgegeben: Baulich geschützte, breite Radverkehrsanlagen, eine eigene ÖPNV-Trasse und eine räumliche Verschiebung der Radverkehrsbrücke sind aus unserer Sicht notwendig. mehr

Termine des VCD Aachen-Düren

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

 

In der Regel findet das VCD-Treffen mittwochs ab etwa 19:30 Uhr im Welthaus statt. Interessierte sind immer sehr herzlich willkommen! Weitere Details siehe hier.

zu den Terminen