Nordrhein-Westfalen

Siegen-Wittgenstein - Olpe
Siegen-Wittgenstein - Olpe

Neue Ära: VCD in Siegen-Wittgenstein und Olpe mit neuem Vorstand

Der VCD, Kreisverband Siegen-Wittgenstein und Olpe hat sich neu aufgestellt. Die Mitgliederversammlung wählte im März einen neuen Vorstand und verabschiedete ihren langjährigen Vorsitzenden, Achim Walder. Dieser hat über mehr als drei Jahrzehnte dem VCD und der Verkehrspolitik in Siegen und über Siegen hinaus als Mobilitätsfachmann ein Gesicht gegeben. Ein Meilenstein seiner Arbeit war die Einführung des Semestertickets an der Universität Siegen im Jahr 1993, das die Mobilität der Studierenden entscheidend verbessert hat.

In der Versammlung gab der stellvertretende Vorsitzende Horst-Günter Linde einen Überblick über seine vielfältige Arbeit: "Chapeau und Dankeschön, lieber Achim. Deine Arbeit werden wir so gut wir können weiterführen."

Als neuer Vorstand wurden Matthias Tuschhoff, Horst-Günter Linde und Marcus Hohenstein gewählt. Ihnen sagte Achim Walder seine Unterstützung mit seiner langjährigen Erfahrung zu.

Für die Zukunft hat sich der VCD-Kreisverband den Einsatz für ein umweltverträgliches und bezahlbares Verkehrssystem auf die Fahnen geschrieben. Dazu müssen Fuß- und Radwege ausgebaut werden. Und im öffentlichen Personennahverkehr sind die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit die größten Herausforderungen. "Den neuen Nahverkehrsplan für den Kreis Siegen-Wittgenstein werden wir aufmerksam begleiten", so Tuschhoff. "Zudem muss der öffentliche Verkehr für alle zugänglich sein, unabhängig von Einschränkungen in der Mobilität oder der Nutzung eines Smartphones", ergänzt Linde. Auch im Fahrgastbeirat der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd vertritt Walter Schindler die Interessen des Vereins .

Der VCD wird sich diesen Themen widmen und freut sich über die Unterstützung durch weitere Aktive.

zurück