Nordrhein-Westfalen

Klimaschutz

Klimaschutz

... in NRW

Nach VCD-Gruppe filtern

Minden-Lübbecke - Herford, Klimaschutz, Radverkehr

Kreise Minden-Lübbecke und Herford: Stadtradeln 2020

Am Stadtradeln nehmen im Sommer 2020 viele Städte und Gemeinden lokal oder als Teil der Kreise Minden-Lübbecke und Herford teil. Der internationale Wettbewerb des Klima-Bündnis möchte die Themen Fahrradnutzung und Klimaschutz stärker in die Öffentlichkeit bringen, sowie für das Radfahren im Alltag sensibilisieren. Eingeladen sind alle in der jeweiligen Kommune gelegentlich oder regelmäßig Radfahrenden. mehr

Dortmund - Unna, Auto & Straße, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrspolitik

Corona-Krise macht deutlich: Verkehrswende dringender denn je

Unsere Pressemitteilung: ÖPNV stützen, mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger mehr

Köln, Auto & Straße, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr

Sichere Mobilität in der Pandemie – VCD fordert temporäre Radspuren jetzt

Ausreichend Platz für den Radverkehr schaffen und den Beispielen von Städten wie Berlin, Paris, Berlin und Bogota folgen: Vorfahrt für Fahrräder! mehr

NRW, Köln, Auto & Straße, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Pressemitteilung, Radverkehr

Das traurige Ende der Drehbrücke und der Alfred-Schütte-Allee - Und die glückliche Weiterführung auf der Kitschburger Straße

PM von ADFC, Radkomm und VCD Köln: Beide Straßen waren aufgrund des hohen Rad- und Fußverkehrs im Stadtwald und am Rhein in den Osterferien für den Autoverkehr gesperrt mehr

Köln, Klimaschutz, Luftreinhaltung

Aus 3 mach 9 - Die Wanderbaumallee erhält Zuwachs

Die Wanderbaumallee ist um sechs gespendete Bäume ergänzt worden. mehr

Köln, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Radverkehr

Kölner Verkehrswende jetzt!

Aufruf und Petition von der AG Kölner Verkehrswende. mehr

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist der Deutschen Umwelthilfe sehr dankbar, dass sie durch ihre Klagen dem gesetzlichen Recht auf gesunde Luft Geltung verschafft. Schlimm, dass Regierungen und Behörden immer noch erst durch Gerichte dazu gebracht werden müssen, geltende Gesetze einzuhalten, mit nicht geringen Kosten für den Steuerzahler, jahrelangem Verzögern notwendiger Maßnahmen und erheblichem Schaden für die Glaubwürdigkeit mehr

Hochsauerland, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Stilllegungsmoratorium der DB AG!

Der Spiegel meldete am 06.12.2019 überraschend: “Deutsche Bahn will Stilllegung von Strecken stoppen - und tote Abschnitte reaktivieren” mehr

Am 29.11.2019 ruft die Bewegung Fridays for Future weltweit zu Demos und Kundgebungen für Klimaschutz auf, in Herford als Demo. mehr

Am 29.11.2019 ruft die Bewegung Fridays for Future weltweit zu Demos und Kundgebungen für Klimaschutz auf, in Herford als Demo. mehr