Nordrhein-Westfalen

Bahn & Bus

Bahn & Bus

Bahn und Bus sind für den VCD das Rückgrat eines umweltverträglichen Verkehrssystems, das eng mit Fuß- und Radverkehr verknüpft ist und mit ihnen zusammen den "Umweltverbund" bildet, ergänzt um Angebote wie Carsharing.

Der Nahverkehr in NRW ist mit flächendeckenden Verkehrsverbünden und einem relativ dichten Angebot schon auf einem hohen Niveau. Trotzdem ist noch manches zu tun, um die Kundenorientierung des Nahverkehrs zu verbessern.

Nach VCD-Gruppe filtern

Bahn & Bus, Mobilitätsbildung

Kleiner Erfolg am S-Bahnhof Ratingen-Hösel

Seit dem Fahrplanwechsel am 6. Januar 2013 gibt es auf der Straßenbrücke über die S-Bahnstrecke eine Bushaltestelle für Busse aus der Richtung Breitscheid. Fahrgäste können von dort die neue Treppe zum Düsseldorfer Bahnhof benutzen. Für Fahrgäste mit Rollstuhl oder Kinderwagen verkürzt sich hierdurch der barrierefreie Zugang zum Bahnsteig deutlich. VCD und Bürgerinitiative danken der Stadt Ratingen und dem VRR für ihre erfolgreichen mehr

Januar 2013 - Bei einer Anhörung des Verkehrsausschusses Ende Januar im Landtag unterstützte der VCD NRW das Vorhaben der Landesregierung, die vom Bund aufgehobene Zweckbindung der sog. "Entflechtungsmittel" auf Landesebene beizubehalten. mehr

Auto & Straße, Bahn & Bus

Autofreie Siedlungen in Münster und anderswo

Jeder 4. bis 5. Haushalt in Deutschland besitzt kein eigenes Auto. In größeren Städten kommt sogar mindestens jeder 3. Haushalt ohne solch ein Gefährt aus; wen wundert es auch - ist doch der ÖPNV dort meistens sehr gut ausgebaut, und selbst mit dem Fahrrad ist man Innerorts häufig schneller als mit dem Pkw. mehr

Der Arbeitskreis ÖPNV will eine Beschleunigung der Stadtbahnlinie 66 zwischen Bonn Hbf und Siegburg erreichen. An folgenden Einzelthemen wird derzeit gearbeitet. mehr

Bahn & Bus

Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke hat als einzigartiges technisches Kulturdenkmal und höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands bundesweite Relevanz. Es existiert sogar das Bestreben die Brücke als europäisches Kulturdenkmal anzuerkennen. Von verkehrspolitischer Relevanz ist, dass die DB Netz AG versuchte, die Kosten der Instandhaltung zu sparen und statt dessen die Brücke durch einen bundesfinanzierten Neubau zu ersetzen. mehr

Bahn & Bus

Bahnhof Menden

Mai 2012: Bahnhof ist komplett abgerissen - Bahnsteigunterführung weg (Ende Mai 2012) Die völlige Umgestaltung des Mendener Bahnhofsgeländes ist seit Anfang des Jahres in vollem Gange.Die ehemaligen Gebäude des Güterbahnhofs und die ehem. Bahnmeisterei wurden schon im Winter dem Erdboden gleich gemacht. Die Bauarbeiten für das Gewerbegebiet mit den künftigen Fachmarktzentren haben begonnen. Seit April 12 steht auch fest, dass der Investor mehr

Bahn & Bus, Verkehrslärm

Bahnlärm macht krank!

Das gilt auch für Neuss und den Rheinkreis. Deshalb haben wir uns wegen der besonderen Situation in Neuss-Elvekum Ende des Jahres 2010 mit einem Apell an die Fraktionen im Neusser Stadtrat gewandt. mehr

So bewertet der VCD NRW in seiner Stellungnahme das Ergebnis der Volksabstimmung in Baden-Württemberg zum geplanten Tiefbahnhof in Stuttgart, bei der am 27. November eine Mehrheit einen Ausstieg der baden-württembergischen Landesregierung aus ihrer finanziellen Beteiligung abgelehnt hat. mehr

Die Probleme auf der Voreifelbahn reißen nicht ab. Ende November fielen wieder mehrfach Züge aus, Verspätungen sind häufig. Die Qualität hat in den Augen vieler Kunden stark nachgelassen. mehr

5 Mrd EUR oder mehr, um einen funktionierenden wenn auch sicher ausbaufähigen Bahnhof unter die Erde zu legen, während für andere Bahnprojekte im ganzen Land das Geld fehlt? Das kann nicht wahr sein, dachten sich auch Bahnfreunde aus Bochum und unterstützten das Ansinnen der Gegner von "Stuttgart 21", den Protest gegen das Milliardenprojekt auch außerhalb von Baden-Württemberg laut werden zu lassen. Auch in Bochum luden Aktive u.a. mehr

Bahn beim VCD-Bundesverband

Informationen rund um die Bahn als Zugpferd der Verkehrswende

zum VCD-Bundesverband

Öffentlicher Personennahverkehr beim VCD-Bundesverband

Informationen zu Bussen, Stadt- und Straßenbahnen.

zum VCD-Bundesverband