Wer selten oder nie Bus fährt, tut sich anfangs schwer mit der oft komplexen Infrastruktur des Busverkehrs in Münster und im Münsterland.
Die Broschüre "Mobil in Münster" führt die Leser in Struktur und Funktionsweise des Busverkehrs ein. Fahrpläne, Haltestellen-Infos und das Tarifsystem werden leicht verständlich erklärt.
Beim Wohnungswechsel – vor allem in eine andere Stadt – werden auch die Wegeketten neu organisiert. Hier besteht die Chance, eingefahrene Routinen zu ändern, beispielsweise das ÖV-Angebot stärker in den Blick zu nehmen. Dies ist für viele potentielle Kunden "hermetisch": Denn neben Fahrplänen für Hin- und Rückfahrt muss das Liniennetz verstanden werden, außerdem das vielfältige Tarifsystem. Die Broschüre 'Mobil in Münster' erläutert dieses komplexe Geflecht auf eingängige Weise, Schritt für Schritt als Kombination von Bildern/Grafiken und sehr kurzen Texten.
Erklärt wird auch das Carsharing-Angebot in Münster. Inhaltlich beteiligt sind die Stadtwerke Münster, der Zweckverband SPNV Münsterland (ZVM) und die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM). Von Seiten der Stadtwerke Münster beigelegt ist ein Gutschein für ein kostenloses 9 Uhr TagesTicket, vom VCD die kompakten 'Sparfahrtipps' für Autonutzer und vom Carsharing-Anbieter Stadtteilauto ein Gutschein für die Aufnahme zum halben Preis.
NeubürgerInnen finden die Broschüre bei der persönlichen Anmeldung beim Einwohnermeldeamt. Und für die Auslage in der Bürgerberatung im Stadthaus 1 sorgt Münster Marketing.