Die Stadt Hagen hat plötzlich das Carsharing entdeckt und sieht darin einen Baustein, um die massiven Verkehrsprobleme in den Griff zu bekommen. „Die Etablierung von Carsharing und speziell E-Carsharing – also elektrobetriebene Autos – wäre für Hagen wünschenswert“, sagte Stadt-Pressesprecher Michael Kaub nach einem Bericht der WPWR und verwies auf den Masterplan „nachhaltige Mobilität“.
Tatsächlich gab es in Hagen schon einmal ein
mehr
Der Umweltausschus der Stadt Hagen hat mehrheitlich beschlossen, bei dem Ausbau von Straßen und Bushaltestellen Buscaps verpflichtend zu errichten.
mehr
Die GigA46 (Gruppeninitiative gegen die Autobahn 46 Hemer – Menden – Wimbern/Wickede – Ense – Neheim) läd zur Sitzung am Mittwoch, den 14. Februar, 19.30 Uhr, im Kaminzimmer der Schützenhalle Wimbern, Wiesenstraße ein.
mehr