Nordrhein-Westfalen

Projekt MOVE

Die Arbeitsgruppe Mobilitätsberatung MOVE

MOVE ist die Zusammenfassung der Anfangsbuchstaben von Mobilitätsberatung und Verkehrserziehung, aber auch das englische Wort für Bewegung. Dabei ist der Name Programm.
MOVE ist eine Arbeitsgruppe des VCD Kreisverbandes Aachen-Düren, die den Menschen helfen will, sich umweltverträglich zu bewegen und die "Bewegung" auch in die Verkehrserziehung bringen möchte, die bisher nur darauf ausgerichtet ist, Kinder fit für den (Auto) - Verkehr zu machen. Dies ist natürlich auch sehr, sehr wichtig, aber andere Aspekte wurden lange ausgeklammert.

Die Arbeitsgruppe MOVE wird geleitet von Georg Schmitz. Der Lokführer beschäftigt sich seit der frühen Jugend mit Umwelt - und Verkehrsthemen. Es gelingt ihm und dem MOVE - Team, Inhalte rund ums Thema Bahn nicht nur Erwachsenen, sondern auch v.a. Kindern zu vermitteln. Das Angebot MOVE entstand aus dem "Projekt Mobilitätserziehung" des Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Aachen - Düren im Jahr 1999. Neben Georg Schmitz gehören nun Simone Heidemann, Michael Trübisch und Andreas Rothe zum MOVE Team. Obwohl wir eine Gruppe des VCD Aachen-Düren sind, finden die meisten Programme in Köln und Düren statt. Programme in Aachen sind auf Anfrage machbar.

Unser Hauptarbeitsbereich sind Kindergeburtstage im Bahnhof! 

Dazu weitere Infos: Voller Stolz schaut der neun Jahre alte Felix aus dem Führerstand eines ICE und Mama macht einige Erinnerungsfotos, während die Freunde am Bahnsteig mit großen Augen staunen.  Wir sind im Kölner Hauptbahnhof und feiern „Kindergeburtstag bei der Bahn“. Nach Begrüßung und Gratulation waren das Geburtstagskind, seine Eltern, sowie sechs kleine Geburtstagsgäste losgezogen, um die große weite Welt des  Kölner Hauptbahnhofes zu erkunden. Fachkundige und doch kindgerechte Erläuterungen erhalten die Kinder heute von Lokführer Georg Schmitz. Neben der Besichtigung eines ICE stehen die Besichtigung der unterirdischer Gänge und der Servicezentrale, sowie kleine Spiele auf dem knapp dreistündigen Programm. Und da zu jedem richtigen Geburtstag Kuchen und Kakao gehören, ist natürlich auch eine Kaffeepause eingeplant. Die Eltern von Felix hatten frühzeitig überlegt, welches Geburtstagsprogramm nicht nur lustig, sondern auch lehrreich und ohne zu großen Aufwand durchführbar sein könnte und waren dann im Internet auf den Kindergeburtstag im Bahnhof gestoßen. „Ein solch interessantes Programm für 99,-€ plus ggf. Verzehr ist wirklich attraktiv“ urteilten inzwischen schon viele Eltern. Die Bahn hingegen freut sich über die positiven Kontakte zu Kindern, die auf diesem Wege auch eine Menge über das Verkehrsmittel Bahn erfahren. Und wie heißt es so schön: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ 

„Die Termine sind nicht vorrangig Marketing, sondern sollen auch Sicherheitsfragen vermitteln“, so Lokführer Schmitz. „Leider erleben wir täglich, dass Kinder am Gleis spielen und sich ganz unbewusst in größte Gefahren begeben. Der Gedanke, dass wir mit unserem Angebot eventuell einen einzigen Unfall verhindern können, ist Motivation genug, - und Spaß macht die Arbeit mit den Kindern auch!“ Georg Schmitz, Vorstandsmitglied VCD- Kreisverbandes Aachen- Düren, hatte schon vor längerer Zeit dieses Konzept der Kindergeburtstage entwickelt, welches zeitweise sogar bundesweit an 10 großen Bahnhöfen eingeführt wurde. Inzwischen wird das Programm nun aber wieder nur noch in Köln und Düren angeboten. 

Damit es keine Missverständisse gibt: Diese Programme bieten wir als Vereinsgruppe in der Freizeit an, auch wenn auf dem Bild oben DB Unternehmensbekleidung zu sehen ist. Alle Infos und Anmeldungen über
www.bahnhofsgeburtstag.de

Bahnradweg

Zu unseren Aktivitäten zur Mobilitätsbildung gehört auch die Erstellung eines Bahnerlebnisradweges, der es ermöglicht, auch ohne unsere Begleitung viel über die Bahn zu erfahren. Der Bahnradweg führt von Aachen nach Köln, mit einem Kernstück von Düren bis Horrem. In der Broschüre, die Sie kostenlos downloaden können, gibt es zahlreiche Informationen über die Strecke und an 9 Stationen spezielle Kapitel und Aufgaben für Kinder. Infos zum Bahnradweg werden im Herbst 2016 hier auf der VCD Homepage eingebunden. Die URL www.bahnradweg.de wird nun auf VCD Aachen umgeleitet. 

Unter www.bahnhofsgeburtstag.de oder www.bahnhofsfuehrung.de finden Sie den neuen Webauftritt nur für Führungen und Kindergeburtstage. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter 0160-97428095. Einen tollen Beitrag über uns finden Sie in der Fairkehr 5/2012.

Städteregion

Stadt und Kreis Düren

Bei Fragen zur Arbeit im Kreis Düren wenden Sie sich bitte per Mail an Georg Schmitz (oder Tel. 016097428095).

Termine des VCD Aachen-Düren

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

 

In der Regel findet das VCD-Treffen mittwochs ab etwa 19:30 Uhr als Hybrid-Veranstaltung statt. Interessierte sind immer herzlich willkommen, auch per Video; benutzen Sie dazu diesen permanenten Einwahl-Link.

Dieser Link gilt ab Dezember 2022 bis auf weiteres. Bitte schreiben Sie trotzdem vorher eine kurze Nachricht per Mail an vcdaachen@vcd-aachen.de, damit sicher ist, dass der Zugang auch auf ist.

zu den Terminen