Im Sommer 2011 hat sich der Fahrgastbeirat Kreis Düren gegründet. Auch der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Aachen-Düren ist mit dabei! Ansprechpartner des VCD sind Imke Grenzdörfer und Karlhein Stamm, sowie VCD Vorstandsmitglied Georg Schmitz.
Es wurde klar, dass die Gruppe sich als lockeren Zusammenschluss sieht, der versucht, Anregungen zu geben. Die Idee einer sehr festen Struktur mit geregelter Zusammensetzung (analog zum RMV, so wie im Antrag der Grünen für den Kreistag beschrieben) ist nicht gewollt. Da der Rahmen von 20 Personen noch nicht ausgeschöpft ist, können sich Interessenten noch recht einfach selbst einbringen. Dann sollte aber auch die grundsätzliche Bereitschaft zur regelmäßigen Telnahme bestehen.
Zu den Inhalten: Die Fahrplanänderungen bei Bahn und Bus wurden erörtert und z.K. genommen. V.a. die Umstellung der Busse im Nordkreis auf den Rurtalbahn Fahrplan wurde ausführlich erläutert und diskutiert. Das Problem ist, dass man meist nur an einem Ende der Linie einen guten Übergang hinbekommt, also entweder in Jülich an die RTB oder im Norden an die DB Linie Aachen-Mönchengladbach. Die Gesprächsatmosphäre fand ich sehr gut. Einige Prüfaufträge und Ideen haben die Verkehrsunternehmen mitgenommen.
Die wichtigsten Inforamationen aus dem Beirat und zum ÖV im Kreis Düren werden seit dem Herbst 2012 vom VCD stets auf einer öffentlichen Facebook-Seite eingestellt. Um diese Infos zu sehen, müssen Sie also kein Facebooknutzer sein, sondern sie ist wie eine normale Homepage zu betrachten:
https://www.facebook.com/fahrgastbeirat
Neuer Sprecher des Beirates ist ab Mai 2015 Herr Holger Filipowicz.
Zu den Inhalten: Die Fahrplanänderungen bei Bahn und Bus werden erörtert. Es gibt Berichte aus den Arbeitsgruppen. Die DB hat auf den Brief des FGBR geantwortet. Der Kontakt zur DB Station& Service Dienststelle in Aachen soll nun ausgebaut werden, um Mängel am Bahnhof Düren abzustellen. Es wurden auf unser Drängen hin Sitzgelegenheiten an Gleis 4a geschaffen und das Fahrplanschild der Rurtalbahn für Gleis 23 unters Dach gestellt.
Ein wichtiges Thema war die Ganzflächenwerbung auf Bussen der RVE. Hier konnten wir Berichte in den Medien erzeilen und die RVE drängen, dieses Tun zu überdenken. Die Zahl der vollflächig beklebten Busse hat sich reduziert.
Auch ein großes Thema: Barrierefreiheit. Die Mitnahme von Kinderwagen oder Rollatoren ist v.a. in den frühen Abendstunden ein Problem. Rollies können diese Busse dann z.T. gar nicht nutzen. Außerdem appelliert der FGBR dafür, bei besonderen Veranstaltungen (wie Düren leuchtet) grundsätzlich große Busse einzusetzen.
Schwerpunktthema in 2015 waren die Neuaufstellung des Nahverkehrsplanes für den Kreis Düren und die große Streckensperrung zwischen Aachen und Düren in den ganzen Sommerferien. Für mehr Infos möchte ich auf Angebote im Netz verweisen:
https://fahrgastbeiratdueren.wordpress.com
https://www.facebook.com/fahrgastbeirat
kreis-dueren.de/fahrgastbeirat
Ihre Anregungen und persönliche Anliegen per Post an:
Fahrgastbeirat Kreis Düren, c/o Stabstelle Mobilität
Bismarckstr. 16, 52351 Düren
E-Mail: fahrgastbeirat-dn@outlook.com
Aktuelles des Beirates auf dem Blog
Artikel aus der Aachener Zeitung vom 3.11.2011
Bei Fragen zur Arbeit im Kreis Düren wenden Sie sich bitte per Mail an Georg Schmitz (oder Tel. 016097428095).